Alle Artikel zum Thema: Arbeitswelt

Arbeitswelt

Streik am Freitag

Gewerkschaft weist Kritik von Stadtbus-Chefin zurück

Die Gewerkschaft Verdi ruft heute Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs zum Streik auf – auch die Goslarer Stadtbusse fahren nicht, alle Linien fallen aus. Gewerkschaftssekretär Marian Drews fasst die Forderungen der Arbeitnehmerseite zusammen.

Lara von Petersdorff im Interview

GZ Plus Icon „Psychische Belastungen sind noch immer stark stigmatisiert“

Lara von Petersdorff ist die Geschäftsführerin und Gründerin von Evermood. Im GZ-Interview spricht die 28-Jährige darüber, wie sie Unternehmen und Verwaltungen bei der Umsetzung von Personalentwicklungs- und Gesundheitsmaßnahmen unterstützt.

Bundesagentur für Arbeit

GZ Plus Icon Fachkräfte in jedem sechsten Beruf knapp

Ob in der Pflege, IT, Logistik, auf Baustellen oder in der Kinderbetreuung: In vielen Branchen suchen Arbeitgeber händeringend nach qualifiziertem Personal.

Arbeitgeberverband Harz

GZ Plus Icon Personalmanagement-Expertin: Balance in der Arbeitswelt finden

Die Arbeitswelt verändert sich. Personal wird knapp, und die Ansprüche an den Arbeitsplatz wachsen. Wie die Zukunft im Berufsleben aussehen könnte, das beschrieb die Personalexpertin Jutta Rump auf Einladung des Arbeitsgeberverbandes in Goslar.

170 Beschäftigte beteiligen sich

GZ Plus Icon So verlief der Warnstreik im öffentlichen Dienst im Landkreis

Die Goslarer Stadtbusse und KVG-Busse fuhren am Donnerstag nicht, das Jobcenter öffnete nicht, und die blauen Tonnen blieben stehen, außerdem fehlten in Kitas und einigen Behörden Mitarbeiter. Das ist die Bilanz des Streiks im Landkreis Goslar.

Demonstration von Verdi

Mitarbeiter im öffentlichen Dienst streiken auch in Goslar

Durch den Streik stehen heute Teile des öffentlichen Lebens still: Busse in Goslar, Bad Harzburg und Braunlage fahren nicht, das Jobcenter in Goslar bleibt zu. Auch die blauen Papiertonnen werden nicht abgeholt. Auf dem Jakobikirchhof gab es eine Kundgebung.

Sanierung nimmt wichtige Hürde

Karstadt-Angestellte sollen nur Mini-Abfindung bekommen

Das Amtsgericht Essen hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Damit kann die Restrukturierung weitergehen. Aber es gibt eine neue Hiobsbotschaft für die knapp 17.000 Beschäftigten des Konzerns.

Bundesagentur für Arbeit

Niedersachsen: Weniger Arbeitslose in der Region

Im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen in der Region gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt aber noch immer deutlich über der des Vorjahres. Auch bei der Zahl der gemeldeten freien Arbeitsstellen war vermutlich krisenbedingt ein Rückgang zu verzeichnen.

Für den Traumjob pfeift er aufs Abi

GZ Plus Icon Justin Hausmann ist der jüngste Busfahrer Goslars

Es der Traum vieler Kinder, einmal Busfahrer zu werden. Bei dem Goslarer Justin Hausmann blieb es nicht dabei – mit 16 Jahren verließ er das Gymasium, um seinen Traum wahr werden zu lassen. Der jüngste Busfahrer der Kaiserstadt berichtet über seinen Job.

Job-Perspektive für Flüchtlinge

Mehr als 1400 Ukrainer haben in Niedersachsen einen Job gefunden

Seit dem Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine und der damit verbundenen Flucht haben in ganz Niedersachsen 1400 ukrainische Geflüchtete einen Job gefunden. Die Bundesagentur nennt das einen „tollen Erfolg“. Größte Hürde sind die Sprachkenntnisse.