Alle Artikel zum Thema: Angeln

Angeln

Gewässerökologie

GZ Plus Icon Wie geht es mit dem Ostlutteraner Rösenteich weiter?

Seine Idylle war trügerisch. Warnungen gibt es schon seit geraumer Zeit: Dem Ostlutteraner Rösenteich droht die Verlandung. Nun liegt er ganz ohne Wasser da. Was ist passiert und wie geht es jetzt weiter?

Aktionen für Kinder und Erwachsene

Oberharzer Fisch- und Angelwoche geht in die zweite Runde

Aus dem Fischfest wurde im vergangenen Jahr erstmals eine ganze Oberharzer Fisch- und Angelwoche. Im August soll sie nun in die zweite Runde gehen. Mit verschiedenen Aktionen für alle Altersgruppen zum Ausprobieren, Kosten und Erfahren.

Schnupper-Angeln in Buntenbock

GZ Plus Icon Oberharzer Angler wollen die richtige Grundhaltung vermitteln

Der Sportfischerverein Oberharz hat am Wochenende sein wahrscheinlich letztes Schnupper-Angeln angeboten – zumindest im Rahmen des Ferienpasses. Denn das wird im nächsten Jahr wie berichtet gestrichen. Ein Besuch am Sumpfteich im Buntenbock.

Wunderschöne Teichanlage

GZ Plus Icon Biodiversität ist den Morgenstern-Anglern wichtiges Vereinsziel

Eine idyllisch gelegene Teichanlage, guter Fischfang und beständig steigender Mitgliederzuwachs. Der Angelverein „Morgenstern“ blickt auf ein insgesamt erfolgreiches und harmonisches Jahr zurück. Die unruhigen Jahre gehören der Vergangenheit an.

Kuriose Informationskette

GZ Plus Icon Ferienpass im Oberharz nächstes Jahr ohne Schnupper-Angeln

Im nächsten Jahr wird es beim Oberharzer Ferienpass kein Schnupper-Angeln mehr geben. Die Tierrechtsorganisation PETA verbucht das als persönlichen Erfolg. Doch Stadtjugendpfleger Björn Schweda hat eine andere Auffassung.

Gute Bilanz zur Halbzeit

Erste Angelwoche im Oberharz trotzt dem Wetter

Angelfans lassen sich von nasskaltem Wetter nicht schrecken: Zur Halbzeit der Oberharzer Fisch- und Angelwoche ziehen die Veranstalter von Tourist-Information und Sportfischerverein eine positive Bilanz. Und das Wochen-Highlight kommt erst noch.

Gesamter Bestand der Anlage

Im Wert von 2200 Euro: Fischdiebe schlagen bei Lutter zu

Wer in den kommenden Tagen an der Niedermühle zwischen Lutter und Neuwallmoden angeln will, der dürfte wenig Freude daran haben. Aus dem Ansatzbecken der Fischaufzucht ist der komplette Bestand an Lachsforellen gestohlen worden. Der Schaden ist enorm.

Vom Freibad-Vorwärmteich

Angelsportverein siedelt in Hohegeiß mehr als 1000 Fische um

Der Angelsportverein will den Vorwärmteich des Waldschwimmbads im Bärenbachtal in Hohegeiß künftig ehrenamtlich pflegen und hat deshalb schon einmal damit begonnen, der Stadt bei den Sanierungsarbeiten zu helfen und mehr als 1000 Fische umzusiedeln.

„Regen macht Veranstaltung kaputt“

350 Besucher beim ersten Angelfest in Buntenbock

Premiere im Oberharz: Die Tourist-Informationen und der Sportfischerverein haben erstmals zum Fisch- und Angelfest in Buntenbocks Kurpark und an die umliegenden Teiche eingeladen. Das Wetter meinte es jedoch nicht allzu gut mit den Besuchern.

Alles rund ums Fischen

Angelfest feiert Premiere im Oberharz

Die Tourist-Informationen Oberharz laden zusammen mit dem Sportfischerverein und dem Anglerverband Niedersachsen für den 20. August in den Kurpark Buntenbock und an die Teiche zu einem Angelfest ein. Das Programm soll alle Altersgruppen ansprechen.