Energie
Amt lässt Anbindungsleitung für zweites LNG-Terminal zu

Das mit verflüssigtem Erdgas beladene Tankschiff «Maria Energy» (r) liegt am schwimmenden Terminal, dem Spezialschiff «Höegh Esperanza».
Der Betrieb des geplanten zweiten schwimmenden Importterminals für Flüssigerdgas (LNG) vor Wilhelmshaven rückt einen Schritt näher. Das Landesamt für Bergbau hat die sogenannte Wilhelmshaven-Anschluss-Leitung 2 (WAL 2) zugelassen. Durch die etwa zwei Kilometer lange Leitung soll das Erdgas des neuen Terminals zur bestehenden Leitung des ersten Terminals transportiert werden.