Alle Artikel zum Thema: Ärger

Ärger

Auch der Kurpark ist verwüstet

GZ Plus Icon Wildschweine wüten in Hahnenklee: Stadt droht jetzt mit Zwangsgeld

Hahnenklee kämpft gegen die Borstentiere: Nach zwei Monaten Verwüstung prüft die Stadt nun eine Allgemeinverfügung gegen das Füttern – mit Androhung eines Zwangsgeldes. Drohnen sollen die Wildschwein-Rotten aufspüren, um weiteren Schaden zu verhindern.

Förster Rainer Hoffmeister klärt auf

GZ Plus Icon Darum wird der Parkplatz am Wölfi-Bad in Wolfshagen halbiert

Besucher beschweren sich über eine verringerte Parkfläche am Wölfi-Bad in Wolfshagen und über das Verkehrschaos an heißen Tagen und sehen die Försterei in der Verantwortung. Was sagt Förster Rainer Hoffmeister zu den Vorwürfen?

Ärger um Baugrenze

GZ Plus Icon Warum Hausbesitzer nicht alles machen dürfen, was sie wollen

In Bad Harzburg hat ein Hausbesitzer kürzlich für mächtig Ärger bei der Politik gesorgt: Der Anbau an seine Immobilie wurde deutlich größer, als eigentlich erlaubt. Selbst wer Wohneigentum besitzt, muss sich nämlich an bestimmte Regeln halten.

Parksituation in Liebenburg

GZ Plus Icon Parkende Autos bereiten Anwohnerärger

Dauerparker, volle Straßen, genervte Anwohner: Die angespannte Parksituation im Liebenburger Ortskern sorgt erneut für Ärger – vor allem im Kötherkamp. Ortsrat und Bürgermeister suchen nach Lösungen, um Platz für Anlieger und Kunden zu schaffen.

Streit um Fünftklässler-Obergrenzen

GZ Plus Icon Landkreis Goslar zum CvD-Losverfahren und Eltern-Protesten

Eltern protestieren, die Schule möchte selbst gern mehr Kinder aufnehmen: Der Landkreis Goslar macht als Schulträger nochmals seine Position deutlich, warum aus seiner Sicht Obergrenzen und Losverfahren wie jetzt am CvD-Gymnasium unumgänglich sind.

Goslarer Schulobergrenzen

GZ Plus Icon Fünftklässler: CvD-Losverfahren sorgt für jede Menge Ärger

130 Meldungen für nur 108 Plätze: Weil das CvD-Gymnasium die Obergrenze deutlich gerissen hat, wird gelost: Wer darf nicht kommen? Eltern betroffener Kinder sind erbost. Missstimmung gibt es auch zwischen Schulträger und Schulleitung.

Wie kann so etwas passieren?

GZ Plus Icon Hahndorfer Kita-Neubau gestoppt: CDU-Fraktion verlangt Aufklärung

Plötzlich 7,7 Millionen Euro teuer: Nach der Kostenexplosion beim Neubau der Kita Hahndorf beklagt CDU-Fraktionschef Norbert Schecke einen Vertrauensverlust und fordert eine gründliche Ursachenforschung von Verwaltung und Gebäudemanagement.

Keine Antworten für Bürgerliste

GZ Plus Icon Goslarer Bauausschuss: Ärger um die Tagesordnung

Mit „Verärgerung und Empörung“ hat die Bürgerliste für Goslar und Vienenburg auf die nachträgliche Änderung der Tagesordnung der Bauausschusssitzung durch dieVerwaltungsspitze reagiert.

Mauern bröseln, Steine verschwinden

GZ Plus Icon Anwohner klagen über Vandalismus an der Goslarer Georgenberg-Ruine

An der Georgenberg-Ruine beobachten Anlieger, dass Schäden an den Mauern stark zunehmen. Steine brechen heraus und finden sich irgendwo auf dem Areal wieder. Die Stadt hat sie abtransportieren lassen – und die Sammelhaufen womöglich selbst angelegt?

Streit um Wolfshäger Festhalle

GZ Plus Icon „Da stecken Schweiß, Emotionen und Herzblut drin“

Die Emotionen im beschaulichen Wolfshagen schlagen hohe Wellen. Nach Anwohnerbeschwerden wegen „Lärms“ müssen Veranstaltungen abgesagt werden. Nun legt der ehemalige Schützen-Vorsitzende Rolf Pahl alte Verträge vor. Was wurde einst festgelegt?

Landkreis bleibt hart

CvD-Party ist abgesagt: Folgen auch für andere Schulen

Wenn Schüler anderer Schulen eine Party besuchen (dürfen), handelt es sich nicht um eine schulinterne Veranstaltung. Der Landkreis Goslar bleibt beim Verbot einer Fete der CvD-Abiturienten. Frühere Veranstaltungen seien dort nicht bekannt gewesen.

Kündigung erwünscht

GZ Plus Icon Unternehmer will Rettungsdienst nicht „vor die Tür setzen“

Kfz-Meister Dirk Heinemann hat zwei Stellplätze seiner Werkstatt an den Rettungsdienst der Kreiswirtschaftsbetriebe verpachtet. Bei vollen Auftragsbüchern braucht er jetzt aber dringend den Platz – möchte aber den Rettungsdienst nicht vor die Tür setzen.

Weg zwischen Bahnhof und Achtermann

GZ Plus Icon Linke fordern im Ratsantrag: Weg mit dem wuchernden Bahngrün

Das Problem ist nicht neu, stellt sich in einem Jahr mit viel Niederschlag noch drastischer dar: Zwischen Bahnhof und Hotel „Der Achtermann“ wuchert das Grün auf den Fußweg. Freischneiden und der Bahn in Rechnung stellen, fordern die Linken.

Knatsch nach dem Festakt

Goldene Aue: Betreten verboten, neuer Caterer gesucht

Die Übergabe an die Schulen ist vollzogen. Oder doch nicht? Wenige Tage nach dem Festakt sollen Realschule und CvD-Gymnasium die neue Goldene Aue erst einmal nicht betreten. Knatsch gibt es mit nicht geladenen Gästen. Und der Caterer hat gekündigt.

Streit um Nachfolge

GZ Plus Icon Stadtrat Langelsheim: Ärger bei den Grünen um Mandat

Nachdem aus gesundheitlichen Gründen die Langelsheimer Ratsfrau Monika Morawiec ihren Mandatsverzicht erklärt hat, ist jetzt innerhalb der Partei Bündnis 90/ Die Grünen ein Streit um die Nachfolge entbrannt.

„Wir haben keinen Dissens“

Feuerwehr: Bad Harzburger sauer über Kritik aus Goslar

Goslars Bürgermeisterin Renate Lucksch hat sich negativ über das Verhältnis zwischen der Stadt Bad Harzburg und ihrer Feuerwehr geäußert. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bündheim-Schlewecke wurde sie dafür nun scharf verurteilt.

Fehlendes Personal, bestürzte Politik

GZ Plus Icon Das Goslarer Stadtgedächtnis weist viele Lücken auf

„Wir müssen jetzt alle sehen, dass es nicht nur bei einer schönen Hülle bleibt, sondern das Archiv auch seinen Aufgaben nachkommen kann.“ Was Leiter Ulrich Albers der Goslarer Ratspolitik  im Kulturausschuss ins Stammbuch schrieb, hatte es in sich.

Zur Personallage im Stadtarchiv

GZ Plus Icon Kommentar: Von Goslarer Wegguckern und Selbstbeweihräucherern

Was läuft bloß schief im Goslarer Stadtarchiv? Zu viel Arbeit, zu wenig Personal – und keine(r) will was gewusst haben? GZ-Redakteur Frank Heine hat seine eigene Meinung zum Umgang mit dem einzigartigen Stadtgedächtnis.

Anwohner der Knochenhauerstraße

GZ Plus Icon Goslarer Altstadt-Ärger: Enge Gassen und dicke Müll-Brummer

Abgesenktes Pflaster, angefahrene Hausecken: Die Hausbesitzer an der Knochenhauerstraße haben die Nase voll. Sie wollen die Müllwagen der Kreiswirtschaftsbetriebe nicht mehr auf engen Altstadt-Gassen fahren sehen. Vielleicht gibt es eine Lösung.

Immer wieder Konflikte

Robinsonspielplatz: Förderverein im Oberharz fordert neuen Träger

Der Förderverein des Robinsonspielplatzes bilanziert ein erfolgreiches Jahr mit vielen ehrenamtlichen Helfern und vielfältigen Aktionen. Er sieht aber große Schwierigkeiten mit der Stadt als Trägerin und fordert deswegen einen Wechsel, denn die Konflikte nehmen zu.

„Die Zerstörung ist peinlich“

Kaputte Tafeln im Oberharz: Tannenbeauftragter ärgert sich

Die Schilder werden regelmäßig entweder mutwillig oder durch Sturm zerstört.Thomas Gundermann ist daher ständig damit beschäftigt, beschädigte Info-Tafeln unter enormen finanziellen und körperlichen Aufwand zu ersetzen.