88 Prozent der IG-Metall-Mitglieder für Streik bei Vestas

"Warnstreik" steht auf einem Transparent.
Beim Windanlagenbauer Vestas stehen die Zeichen auf Streik. Um die Chefetage der deutschen Vestas-Tochter zu Verhandlungen über einen Tarifvertrag zu zwingen, haben sich in einer dreitägigen Online-Urabstimmung 88 Prozent der IG-Metall-Mitglieder für einen unbefristeten Arbeitskampf ausgesprochen. „Aufrufe zu Arbeitsniederlegungen sind damit jederzeit möglich”, teilte die Gewerkschaft am Freitag in Hamburg mit. „Die Kolleginnen und Kollegen sind entschlossen, tariflich geregelte Arbeitsbedingungen durch Arbeitsniederlegungen zu erzwingen”, sagte der Verhandlungsführer, der Rendsburger IG-Metall-Geschäftsführer Martin Bitter.