Alle Artikel zum Thema: Anlagenbau

Anlagenbau

Stahlkonzern

GZ Plus Icon Thyssenkrupp rutscht in die roten Zahlen

Die Konjunkturschwäche macht dem Industriekonzern Thyssenkrupp weiter zu schaffen. Im Stahlgeschäft kämpfte Deutschlands größter Stahlkonzern zum Geschäftsjahresstart vor allem mit gesunkenen Preisen.

Wasserstoff

GZ Plus Icon Wie Elektrolyseure die Energiewende ermöglichen

Was machen Wasserstoff-Elektrolyseure eigentlich und warum sind sie für die Energiewende so wichtig? Viele Anlagen sind geplant. Experten halten ihren Betrieb für „weitestgehend ungefährlich”.

Energie

GZ Plus Icon Vestas-Beschäftigte erneut in fünftägigem Streik

Beschäftigte des Windanlagenbauers Vestas wollen unbedingt einen Tarifvertrag. Das Unternehmen lehnt das weiter ab, möchte nur mit dem Betriebsrat über Entgelte sprechen. Hunderte Servicetechniker sind deshalb nun erneut in einen Streik getreten.

Windanlagenbauer

GZ Plus Icon Vestas-Beschäftigte erneut in fünftägigem Streik

Beschäftigte von Vestas wollen einen Tarifvertrag. Der Windanlagenbauer lehnt das ab, möchte nur mit dem Betriebsrat über Entgelte sprechen. Hunderte Servicetechniker sind nun erneut in einen Streik getreten.

Tarifverhandlungen

GZ Plus Icon Vestas: Mehrheit folgt Streikaufruf der IG Metall nicht

Die deutsche Tochter des dänischen Windanlagenbauers Vestas hält den Streikaufruf der IG Metall bislang für wenig erfolgreich. „Wir haben gesehen, dass die überwiegende Mehrheit, circa 85 Prozent, unserer Vestas Deutschland Mitarbeitenden dem Streikaufruf der IG Metall (...).

Tarife

GZ Plus Icon IG-Metall: Fünftägiger Streik bei Vestas gestartet

Im Ringen um den Einstieg in Tarifverhandlungen hat die IG Metall die Beschäftigten bei der deutschen Tochter des Windanlagenbauers Vestas zu einem fünftägigen Streik aufgerufen. „Wir wollen damit Druck machen für die Themen, die den Beschäftigten wichtig sind”, sagte der (...).

Anlagenbau

GZ Plus Icon 88 Prozent der IG-Metall-Mitglieder für Streik bei Vestas

Beim Windanlagenbauer Vestas stehen die Zeichen auf Streik. Um die Chefetage der deutschen Vestas-Tochter zu Verhandlungen über einen Tarifvertrag zu zwingen, haben sich in einer dreitägigen Online-Urabstimmung 88 Prozent der IG-Metall-Mitglieder für einen unbefristeten (...).

Windanlagenbauer

GZ Plus Icon Vestas bleibt bei Absage an Tarifgespräche

Trotz Streikdrohung der IG Metall bleibt der Windanlagenbauer Vestas bei seiner Absage an Tarifverhandlungen für seine 1700 Beschäftigten in Deutschland. „Vestas ist der festen Überzeugung, dass die Entscheidungsfreiheit unter enger Einbeziehung des von den Vestas-Mitarbeitenden (...).

Tarifkonflikt

GZ Plus Icon IG Metall: Urabstimmung bei Vestas über unbefristeten Streik

Der Streit zwischen der IG Metall und der deutschen Tochter des dänischen Windanlagenbauers Vestas über die Aufnahme von Tarifverhandlungen spitzt sich zu. Seit Dienstag ruft die Gewerkschaft die Beschäftigten zu einer dreitägigen Urabstimmung über einen unbefristeten Arbeitskampf (...).