Alle Artikel zum Thema: Gefahr

Gefahr

Projekt „Gesa“ ist in Gefahr

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Schülerlotsen brauchen dringend Verstärkung

Seit 2024 gibt es in Bad Harzburg wieder Schülerlotsen. Das könnte aber auch schon bald wieder vorbei sein, weil laut Stadtelternrat keine Freiwilligen nachrücken. Das sei dringend nötig. Derweil gibt es bauliche Veränderungen auf den Schulwegen.

Innenstadt für einige Stunden gesperrt

GZ Plus Icon Verdächtiger Gegenstand in Halberstadt ist ein harmloser Koffer

Die Innenstadt in Halberstadt wurde heute weiträumig gesperrt, da ein verdächtiger Gegenstand in einer Bankfiliale gefunden worden ist. Spezialkräfte waren im Einsatz und Anwohner wurden gebeten, sich von Fenstern und Eingängen fernzuhalten.

Durchgang zum Hohen Weg teilgeöffnet

GZ Plus Icon Sperrung: Der Goslarer Marktplatz hat einen Dachschaden

Wer kümmert sich wie schnell ums Dach der Ratsapotheke? Nachdem am Sonntag wie berichtet Schiefer heruntergefallen war, hatte die Polizei den Durchgang zum Hohen Weg auf dem Marktplatz sperren lassen. Seit Mittwoch ist er zum Teil wieder frei.

Brand bei Electrocycling

GZ Plus Icon Feuer Harlingerode: Apps geben teils erst nach Stunden Alarm

Der Brand auf dem Gelände der Firma Electrocycling am Karfreitag hat nicht nur die Bevölkerung Bad Harzburgs in Atem gehalten. Problem: Einige bekamen erst Stunden nach Beginn des Feuerwehreinsatzes eine Gefahreninformation aufs Smartphone.

Vollsperrung

GZ Plus Icon Umbau der Gielder Kreuzung zum Kreisel soll im März starten

Es ist so weit: Der Umbau der unfallträchtigen Gielder Kreuzung zum Kreisel steht bevor. Um insgesamt zwei Jahre waren die Bauarbeiten verschoben worden – jetzt soll es im März losgehen. Und zwar nicht nur am neuralgischen Knoten von L 500 und K 85.

Wildkatzengehege abgeschnitten

GZ Plus Icon Wegen der Baustelle: B 4 könnte zu einer Eisbahn werden

Die Baustelle auf der Bundesstraße 4 zwischen Marienteichbaude und Torfhaus erhitzt die Gemüter – nicht nur die der Verkehrsteilnehmer, sondern auch die der Anlieger. Die noch unfertige Fahrbahn könnte jetzt zudem zu einer echten Gefahr werden.

Tier als gefährlich eingestuft

GZ Plus Icon Nach Beiß-Attacke: Bad Harzburger Hündin Bonni ist tot

Die im Juni von einem Artgenossen angefallene Bad Harzburger Hündin Bonni ist tot. Das Tier, das sie 16 Mal gebissen hatte, wurde vom Landkreis mittlerweile als gefährlich eingestuft. Trotzdem bleibt es vorerst bei seinem Halter.

Opfer nicht mehr in Lebensgefahr

GZ Plus Icon Gewaltdelikt in Clausthal: Täter noch auf der Flucht

Das Opfer einer Auseinandersetzung in der Clausthaler Rollstraße schwebt laut Staatsanwaltschaft nicht mehr in Lebensgefahr. Allerdings befinde sich der Beschuldigte nach wie vor auf der Flucht, so der Oberstaatsanwalt. Die Polizei fahndet nach ihm.

Brauch in Gefahr

GZ Plus Icon Muss Langelsheim nächstes Jahr auf das Osterfeuer verzichten?

Wird in der Harzstadt im kommenden Jahr ein Osterfeuer lodern? Es besteht nämlich die Gefahr, dass die Langelsheimer auf das Brauchtumsfeuer verzichten müssten. Darüber informierte Ortsbürgermeister Hartmut Richter auf der Sitzung des Ortsrates.

Straßensperrung

GZ Plus Icon Für mehr Sicherheit an L500 bei Lutter fallen Hunderte Bäume

Entlang der Serpentinen über den Nauer Berg wird nichts mehr so sein, wie es mal war – zumindest erst einmal. Entlang der Landesstraße 500 lassen die Landesforsten Gefahrenbäume entfernen. Das sorgt für mächtig Luft links und rechts der Fahrbahn.

Kriminalität

GZ Plus Icon Bundesweite Bombendrohungen gehen weiter

Die Urheber sind anonym, die Hintergründe oft unklar: Bombendrohungen sorgen seit einigen Tagen bundesweit verstärkt für Polizeieinsätze. Heute müssen erneut Einrichtungen geräumt werden.

Schieflage und Pilzbefall

Baum am Goslarer Karstadt-Haus gefällt

Von der Robinie vor dem Goslarer Karstadt-Haus ist nur noch der Stumpf übrig. Das Ordnungsamt ordnete an, dass der Baum gefällt werden sollte. Der Stamm neigte sich bereits. Außerdem soll das Holz von Pilzen befallen gewesen sein.

Beinahe-Amputation

GZ Plus Icon Hund greift Bad Harzburgerin an – drei Finger und Arm zerbissen

Im Juni sind die Bad Harzburgerin Edith Stecher und ihre Hündin Bonni beim Gassigehen von einem fremden Vierbeiner gebissen worden. Das aggressive Tier darf weiter beim Halter bleiben – so wie elf weitere als gefährlich eingestufte Hunde im Kreis.

Psychiatrisches Pflegezentrum

GZ Plus Icon Trotz Gefahr: Stationsleiter liebt seinen Job in Buntenbock

Julian Michaelis arbeitet als Leiter der geschlossenen Männerstation im psychiatrischen Pflegezentrum in Buntenbock. Obwohl der 38-Jährige seinen Job liebt, hatte er seinen Vertrag vor Jahren gekündigt – weil er um sein Leben fürchtete.

Kaputte Taucherbrille

GZ Plus Icon Glassplitter im Spiegelbad Wildemann: Saugroboter muss ran

Beim Sprung vom Ein-Meter-Brett im Wildemanner Spiegelbad ist die Taucherbrille eines Jungen zersplittert. Das Fatale: Sie bestand aus richtigem Glas. Das Kind wurde zum Glück nicht verletzt. Nach dem Vorfall gibt es einen Appell vom Spiegelbadverein.

Warnhinweis wegen Schwefelsäure

Polizei ermittelt: Mehr tote Fische in der Ilse und ein Warnhinweis

Die Kreisverwaltung in Halberstadt warnt wegen der aus einem Ilsenburger Unternehmen ausgetretenen Schwefelsäure davor in der Ilse zu baden und korrigiert die Zahl der toten Fische. Mittlerweile ist von "mehreren Hundert toten Fischen" die Rede.

Nicht zu unterschätzen

Wie Sie Ihre Haustiere vor Hitze schützen

Experten geben Tipps, wie Halter die heißen Sommermonate angenehm für Hund, Katze, Vogel, Kleintier und Pferd gestalten können. Diese sind nämlich aufgrund der heißen Temperaturen ohne die Hilfe ihrer Besitzer oft großer Gefahr ausgesetzt.

Viele Gefährdungen gemeldet

Kindeswohl: Landkreis Goslar fällt in Statistik auf

Sind Kinder im Landkreis Goslar häufiger Gewalt oder Vernachlässigung ausgesetzt als anderswo? Die Anzahl der gemeldeten Gefährdungen war 2021 im Landkreis Goslar überdurchschnittlich hoch. Die Gründe sind vielleicht gar nicht besorniserregend.

Stadt sperrt den Teich

Lebensgefahr am Berliner Platz in Bad Harzburg

Der Bauhof hat den Teich am Berliner Platz gesperrt, weil die Eisdecke dort viel zu dünn ist und Lebensgefahr besteht, wenn man sie betritt. Aber darf auf öffentlichen Teichen irgendwann, wenn das Eis dick genug ist, Schlittschuh gelaufen werden?

Störung von Ruhezonen

Nationalpark Harz geht gegen „digitale“ Wanderwege vor

In zahlreichen Karten-Apps finden sich Wanderwege, die es eigentlich gar nicht geben dürfte. Der Nationalpark Harz geht gegen die digitale Verbreitung dieser illegalen Wanderwege vor - und nutzt dazu ebenfalls digitale Programme.