Alle Artikel zum Thema: Abschied

Abschied

Direktor wechselt in den Ruhestand

GZ Plus Icon Abschied vom Goslarer Ratsgymnasium: Hans-Peter Dreß hört auf

Direktor Hans-Peter Dreß hört als Chef am Ratsgymnasium auf und verkündet quasi nebenbei auch seinen Abschied aus der Politik im nächsten Jahr. Der Bad Harzburger, dessen Leidenschaft die Musik ist, hinterlässt in Beruf und als Mandatsträger Spuren.

Abschied: Schule am Harly

GZ Plus Icon Feierlicher Abschied mit viel Musik

Mit einer stimmungsvollen Feier wurden neun Schülerinnen und Schüler an der Schule am Harly verabschiedet. Familien, Lehrkräfte und Gäste feierten gemeinsam – mit Musik, persönlichen Reden und einem symbolischen Puzzle voller Erinnerungen.

Verabschiedung aus dem Küsterdienst

GZ Plus Icon Petra Grabow: „Gottes Bodenpersonal“ geht in den Ruhestand

Petra Grabow wird am kommenden Sonntag, 1. Juni, bei einem besonderen Gottesdienst in Othfresen aus dem Küsterdienst verabschiedet. Bereits 1984 entdeckte sie ihren Traumberuf – damals in der Frankenberger Kirche zu Goslar. Was prägte ihr Leben?

Viele Veränderungen erlebt

GZ Plus Icon Bredelem: Erika Brunke verabschiedet sich aus dem Kirchendienst

Erika Brunke war über Jahrzehnte in der St. Matthäus Kirche zu Bredelem im Kirchenvorstand und Küsterdienst tätig. Nun scheidet die 73-Jährige aus beiden Ämtern aus. Im Gespräch mit der GZ plaudert sie über Kirchengeschichte(n) und Veränderung.

Pfarrerin wechselt nach Westfalen

St. Georg sagt nach acht Jahren tschüss zu Melanie Grauer

Sie gehe nicht im Gram, sondern in Dankbarkeit, sagte Jürgenohls Pfarrerin Melanie Grauer bei ihrem Abschiedsgottesdienst in St. Georg. Nach acht Jahren im Dienste von St. Georg und St. Kilian (Hahndorf) wechselt Grauer nach Nordrhein-Westfalen.

St. Jakobi-Sekretärin verabschiedet

Ursula Sievers war die „Mutter der Kirche“

Ein bisschen Freigeist muss sein, bei aller Pflichterfüllung: So kam Ursula Sievers gut durch ihr Berufsleben als Pfarrsekretärin von St. Jakobi. Die 66-jährige „Mutter der Kirche“ wurde offiziell verabschiedet, bleibt aber ehrenamtlich engagiert.

Cornelia Tiefenbach verabschiedet

GZ Plus Icon Leitung verlässt Haus Abendfrieden

Niemals geht man so ganz: Cornelia Tiefenbach hat zwölf Jahre lang den Abendfrieden in Goslar geleitet und das Haus fit gemacht für die Zukunft. Das war schwerer, als es klingt, denn das Traditionshaus hielt den neuen Bestimmungen nicht mehr stand.

Sommer begrüßt, Chefin verabschiedet

GZ Plus Icon Goslars „Haus Abendfrieden“ feiert sein größtes Sommerfest

Die alten Schlager ziehen noch: Zu „Marina, Marina, Marina“ oder „Es gibt kein Bier auf Hawaii“ sangen Bewohner und Gäste des Hauses Abendfrieden gerne mit. Das Seniorenheim feierte sein letztes Sommerfest unter der Regie von Cornelia Tiefenbach.

Liebenburger Verwaltung

GZ Plus Icon Mehr als 30 Jahre Amtsleiter: Gemeinde-Urgestein sagt Tschüss

Wachwechsel im Liebenburger Ordnungsamt: Nach mehr als 30 Jahren an der Spitze des Amtes und fast 50 Jahren bei der Gemeinde insgesamt verabschiedet sich der Othfresener Bernd Rotzek in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Dennis Dorn an.

Bernhard Neumann

GZ Plus Icon Dienstzeitende nach 20 Jahren an Neuwallmodens Ortswehrspitze

Wenn am Samstag in der Grandkuhle das Osterfeuer entzündet wird, ist es vermutlich der letzte „Einsatz“ von Bernhard Neumann als Ortsbrandmeister – nach 20 Jahren gibt er das Amt aus Altersgründen ab. In dieser Zeit erlebte er alle Neile-Hochwasser.

Abschied einer Wochenmarkt-Ikone

GZ Plus Icon Bei „Willi“ gibt’s zum Fisch die Sprüche gratis

Freitag? Ist Fischtag. Viele kennen das noch, kaufen vielleicht auf dem Wochenmarkt Hering, Makrele & Co. ein. Die gute Nachricht: Das geht in Goslar auch weiterhin. Die schlechte: „Willi“ wird nicht mehr hinterm Tresen von Fisch-Otto stehen.

Revierförster geht in Ruhestand

Tschüss, Wald: Harzer Unikum Jörg Schlabitz hört auf

Jörg Schlabitz ist nicht nur Revierförster aus Leidenschaft, sondern auch Harzer Unikum und Hansdampf in allen Gassen. Jetzt wurde er verabschiedet, nachdem er die Altersgrenze schon hinausgeschoben hat und bevor er noch eine Bereitschaft übernimmt.

Diakonische Beratungsdienste

GZ Plus Icon Armin Kalbe als Vorstands-Vorsitzender verabschiedet

Die Diakonischen Dienste haben Armin Kalbe verabschiedet. Er war sechseinhalb Jahre Vorsitzender des Vorstands. Den Posten hatte er in einer Zeit übernommen, als die Diakonischen Dienste ein Insolvenzverfahren überstehen mussten.

Pit und Paule

GZ Plus Icon Abschied: Panda-Brüder verlassen bald Berliner Zoo

Die Pandabären-Zwillinge Pit und Paule gehören zu den Lieblingen im Berliner Zoo. Doch nun heißt es Abschied nehmen: Kommende Woche ziehen die Brüder nach China um. Zeit, um den Tieren einen letzten Besuch abzustatten.