Zähl Pixel
Perfekter Massenstart

Biathlet Riethmüller feiert ersten Sieg im IBU-Cup

Danilo Riethmüller, hier bei seinem Sieg im IBU-Cup in Ridnaun, feiert mit Platz sieben im Weltcup einen Einstand nach Maß. Foto: Deubert

Danilo Riethmüller, hier bei seinem Sieg im IBU-Cup in Ridnaun, feiert mit Platz sieben im Weltcup einen Einstand nach Maß. Foto: Deubert

Meilenstein für Biathlet Danilo Riethmüller: Beim Massenstartrennen in Ridnaun (Italien) gelang dem 24-Jährigen vom WSV Clausthal-Zellerfeld der erste Sieg im IBU-Cup. Die Basis legte der Harzer mit einer perfekten Leistung am Schießstand.

Von Björn Gabel Samstag, 13.01.2024, 09:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Besser geht es nicht: Biathlet Danilo Riethmüller hat am Freitag sein erstes Rennen im IBU-Cup gewonnen. Der 24-Jährige vom WSV Clausthal-Zellerfeld gewann dank einer perfekten Vorstellung den Massenstart 60 in Ridnaun-Val Martello (Italien).

Schon in den vergangenen drei Rennen hatte der Harzer, der in Oberhof trainiert, eine exzellente Verfassung an den Tag gelegt und jeweils Rang drei belegt. Diesmal nun holte er zum großen Schlag aus und ließ auch die komplette norwegische Armada hinter sich, die die Siege bisher fast im Alleingang unter sich ausgemacht hatte.

Ohrstöpsel gegen den Trubel

„Ich werde ein wenig Zeit brauchen, um den Sieg zu verarbeiten“, wird Riethmüller auf der Seite der Internationalen Biathlon-Union (IBU) zitiert. „Die Null zu schießen war der Schlüssel, weil die Norweger das Tempo sehr hoch gehalten haben. Es fühlt sich wirklich großartig an, endlich den ersten Sieg im IBU-Cup gelandet zu haben.“

Riethmüller, der sich mit Ohrstöpseln vom ganzen Trubel abgeschottet hatte, hielt sich von Beginn an im Vorderfeld auf und arbeitete am Schießstand alles ab. Nachdem er die ersten 15 Patronen allesamt im Schwarzen versenkt hatte, ging er als Dritter in die vorletzte Runde und zeigte anschließend beim Showdown am Schießstand keine Nerven.

Alle Scheiben getroffen

Auch die Schüsse 16 bis 20 landeten im Ziel, sodass der WSV-Athlet mit einem Vorsprung von rund zwölf Sekunden als Führender auf die Schlussrunde ging. Das Polster reichte aus, um den Norweger Martin Nevland (2 Fehler) und den weltcuperfahrenen Franzosen Antonin Guigonat (1) sicher auf Distanz zu halten. Zweitbester Deutscher war Simon Kaiser (Oberhof) auf Rang sieben (1).

In der Gesamtwertung festigte Riethmüller, der als Einziger aller Teilnehmer fehlerfrei blieb, Rang vier hinter einem norwegischen Trip. Abgeschlossen wird die fünfte IBU-Cup-Station am Samstag mit den Mixed-Staffeln, bevor es Ende Januar mit den Europameisterschaften in Brezno-Osrblie (Slowakei) weitergeht.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region