Corona-Pandemie

GZ Plus IconLong-Covid: Was ist, wenn der Gehirnnebel bleibt?

Überprüfung der Lungenfunktion eines Long-Covid-Patienten. Foto: Sina Schuldt/dpa/Archiv

Überprüfung der Lungenfunktion eines Long-Covid-Patienten. Foto: Sina Schuldt/dpa/Archiv

Long Covid ist eine mit hohem Leidensdruck verbundene Folge der Corona-Pandemie – und immer noch nicht ganz verstanden. Im Interview spricht Gehirnforscher Martin Korte von der TU Braunschweig über die Probleme, Dauer, Symptome und Vorbeugung.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen