Alle Artikel zum Thema: Covid

Covid

Corona-Aufarbeitung

Millionen-Folgekosten wegen Maskenkäufen

Zu Beginn der Pandemie besorgte der Staat massenhaft Schutzmaterial, das akut benötigt, aber dann doch nicht verwendet wurde. Das hat finanzielle Auswirkungen - und die Kritik daran wird schärfer.

Corona-Langzeitfolgen

Risiko für Long Covid hat sich deutlich verringert

Wie andere Erreger auch kann das Coronavirus Sars-CoV-2 Langzeitfolgen verursachen. Gerade zu Beginn der Pandemie gab es viele Betroffene. Wie sieht es aktuell aus - und gibt es ein Heilmittel?

Ursprung der Corona-Pandemie

Studie: Sars-CoV-2 stammt vermutlich von Wildtieren

Der Ursprung der Corona-Pandemie ist rätselhaft. Einer weiteren Studie zufolge stammt das Virus wohl von Wildtieren und nicht aus einem Labor. Beweisen lässt sich das nicht - aus einem klaren Grund.

Studie zu Sterblichkeit

GZ Plus Icon Covid war 2021 die zweithäufigste Todesursache

Die Corona-Pandemie ist vorbei. Doch wie hat sie die Lebenserwartung beeinflusst? Und was für eine Rolle hat Covid im Vergleich zu anderen Todesursachen gespielt? Eine Studie erlaubt einen Rückblick.

Corona-Booster im Herbst

GZ Plus Icon Was soll ich tun, wenn der Arzt nicht piksen will?

Die Ständige Impfkommission rät bei Menschen über 60 Jahren zu einem weiteren Covid-Booster im Herbst. Doch so einfach, wie es scheint, ist es nicht. Ein Mann will die Auffrischung – doch dabei erlebt er verblüffende Reaktionen.

Erfahrungen durch Corona

GZ Plus Icon Forscher legen Fokus auf lebensbedrohliche Krankheit

Forscher wollen die Erfahrungen, die sie an den Antikörpern für das Corona-Medikament gesammelt haben, nutzen. Nun wollen sie ihren Fokus auf eine andere lebensbedrohliche Krankheit legen. Eine Enttäuschung muss jedoch erstmal verdaut werden.

Corona-Pandemie

GZ Plus Icon Long-Covid: Was ist, wenn der Gehirnnebel bleibt?

Long Covid ist eine mit hohem Leidensdruck verbundene Folge der Corona-Pandemie – und immer noch nicht ganz verstanden. Im Interview spricht Gehirnforscher Martin Korte von der TU Braunschweig über die Probleme, Dauer, Symptome und Vorbeugung.