Zähl Pixel
Auch das Deck muss geschrubbt werden

Erlebnisreiche und maritime Tage füllen das Programm

Das Start-Right-Team bei einer Team-Besprechung an der Ostsee.

Das Start-Right-Team bei einer Team-Besprechung an der Ostsee. Foto: Privat

Die Start-Right-Bande war wieder auf Tour: Unter der Leitung von Thomas Derer ging es in diesem Jahr bereits zum elften Mal auf eine Segelfreizeit an die Lübecker Bucht bei Grömitz. Für die Kinder ist es immer wieder ein unvergessliches Erlebnis.

author
Von Sebastian Sowa
Freitag, 02.08.2024, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Gelungener konnte der Aufbruch an die Lübecker Bucht kaum sein: Pünktlich zur Abfahrt mit dem Reisebus, erschienen die Rotarier des Rotary Clubs Goslar Nordharz, vertreten unter anderem durch den Präsidenten Bernd Giesel und überreichten den begeisterten ehrenamtlichen Teamerinnen und Teamern des KPR-Jugendprojektes „Start Right“ eine Spende in Höhe von 1600 Euro. Unter der Leitung von Thomas Derer ging es in diesem Jahr bereits zum elften Mal auf eine Segelfreizeit an die Lübecker Bucht bei Grömitz. Gemeinsam mit dem Skipper und Unternehmer Heiko Rataj und seinem „1. Offizier“ Mark Gedeck, ließen es sich 36 Kinder und Jugendliche aus Goslar und Umgebung für mehrere Tage auf Ratajs Segelschiff, der „Zwillinge von Kappeln“ gut gehen. Das spendenfinanzierte Goslarer Jugendprojekt Start Right bringt seit 2012 Kinder und Jugendliche aus Goslar zusammen, die unter der fachkundigen Anleitung Derers und seinem erfahrenen Team eine tolle Zeit erleben und gleichzeitig wichtige Kompetenzen für das tägliche Miteinander vermittelt bekommen. 12 Mitglieder des Rotary Clubs Goslar Nordharz waren im Mai diesen Jahres selber auf dem Niederländischen Jsselmeer unterwegs und wollten das Kinder- und Jugendprojekt gerne ein drittes Mal unterstützen, „weil eben die Gemeinschaft auf einem Schiff ein so schönes Erlebnis gerade für Kinder und Jugendliche sei“, so Bernd Giesel. In einem Selbstversorgerhaus in Lenste bei Grömitz waren die jungen Seglerinnen und Segler während ihres zehntägigen Aufenthaltes an der Ostsee untergebracht. Vom Heimathafen der „Zwillinge“, im benachbarten Neustadt, starteten Heiko Rataj und seine Crew bei bestem Segelwetter zu Tagestörns in die Lübecker Bucht und ließen die Harzer Kinder und Jugendlichen einen Hauch von Seefahrerromantik spüren. Die Kinder und Jugendlichen waren überall einbezogen, mussten Segel setzen, das Deck schrubben oder auch den Anker werfen. Einige von ihnen hatten vorher noch nie das Meer gesehen. Auch gemeinsames Kochen stand für die Teilnehmer auf der Tagesordnung. Die Freizeit ist fest strukturiert. Zu den Aufgaben der Kinder gehört es unter anderem, sich selbst zu versorgen. Die Idee für das Projekt „Start Right“ hatten vor vielen Jahren Tom Derer, die frühere Jugendrichterin und jetzige Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner und Hartmut Weber vom Landkreis Goslar.

Tom Derer zeigte sich von der zehnten Auflage begeistert: „Es hat wieder Spaß gemacht, für mich ist es besonders toll, dass einige Teilnehmer von früher jetzt Teamer sind und so verantwortungsvoll handeln. Jahre später bemerkt man jetzt bei ihnen deutliche Fortschritte beim Reifeprozess. Jetzt kümmern sie sich um die Kleinen, geben auf sie acht, erklären ihnen Abläufe, zeigen aber auch einzuhaltende Grenzen auf. Es wird eine maritime Fortsetzung geben.“

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen