Alle Artikel zum Thema: Ostsee

Ostsee

Bürokratisches Tauziehen um Transport

GZ Plus Icon ASB Bad Harzburg rettet Astfelderin aus Stralsunder Klinik

Wegen eines Oberschenkelhalsbruchs musste eine Astfelderin im Urlaub in einer Stralsunder Klinik behandelt werden. Die Operation glückte. Aber beim Rücktransport stellte sich der Soziale Dienst quer. Erst ein Hilferuf auf Facebook brachte Rettung.

Ostsee

Nato-Schiffe machen nach Manöver in Kiel fest

Seit mehr als 50 Jahren trainiert die Nato auf der Ostsee für den Ernstfall. Nun ist das traditionelle Manöver zu Ende. Ein Teil der Schiffe bleibt zunächst für ein anderes Ereignis.

Nato-Verband in der Ostsee

Nato-Manöver Baltops endet in Kiel

Die Nato hat auf der Ostsee erneut für den Ernstfall trainiert. Nun geht das traditionelle Manöver zu Ende. Ein Teil der Schiffe bleibt aber bis zum Start der Kieler Woche.

Fischfang

Kaum Bestandserholung bei Ostsee-Dorsch und Hering

Im kommenden Jahr dürften es für die Ostseefischer wenig zu fangen geben. Das legen Zahlen des Internationalen Rats für Meeresforschung nahe. Bei Dorsch und Hering sieht es noch immer nicht gut aus.

Giganten in Sicht

Mehr Wale in Ost- und Nordsee

Immer wieder wurden zuletzt Buckelwale vor der deutschen Ostsee-Küste gesehen. An der Nordsee wurden mehrfach tote Wale geborgen, unter anderem auf Sylt.

Fund am Strand

Toter Kalmar am Ostseestrand entdeckt

Sie sind Kopffüßer und gelten als intelligent. In der Ostsee sind Kalmare aber eigentlich nicht heimisch. Nun fand ein Hobbyforscher ein totes Tier angespült vor einer Steilküste.

Fischerei

EU-Kommission will Fangmenge in der Ostsee kürzen

Die Kommission erarbeitet jedes Jahr Vorschläge, wie viel Fisch aus EU-Meeren gefangen werden darf. In der Ostsee soll 2025 insgesamt weniger gefischt werden. Noch ist die Änderung nicht beschlossen.

Auch das Deck muss geschrubbt werden

Erlebnisreiche und maritime Tage füllen das Programm

Die Start-Right-Bande war wieder auf Tour: Unter der Leitung von Thomas Derer ging es in diesem Jahr bereits zum elften Mal auf eine Segelfreizeit an die Lübecker Bucht bei Grömitz. Für die Kinder ist es immer wieder ein unvergessliches Erlebnis.

Ostsee

GZ Plus Icon Will Russland die Seegrenzen verschieben?

Seit mehr als zwei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine. Nun hat das Land mögliche Änderungen seiner Seegrenzen annonciert. Auch wenn vieles noch unklar ist: Die Nachbarn sind alarmiert.

Wissenschaft

GZ Plus Icon Studie verweist auf Thallium-Belastung der Ostsee

Die Ostsee ist ein ökologisch hochsensibles Binnenmeer. Einleitungen und Verschmutzungen können gravierende Folgen für Flora und Fauna haben. Forscher warnen vor den Gefahren von Thallium.

Klima

GZ Plus Icon Bundesamt: Drittwärmstes Jahr in der Nordsee

Der Klimawandel macht sich auch bei Nord- und Ostsee bemerkbar. Das bestätigen die Daten für das zurückliegende Jahr. Bei der Geschwindigkeit der Erwärmung gibt es Unterschiede.

Unwetter

GZ Plus Icon Norden bereitet sich auf schwere Ostsee-Sturmflut vor

Wenn der Ostwind zum Sturm wird, drängt das Wasser der Ostsee an die Küste. Für niedrig gelegene Bereiche in Hafenstädten und -orten, für Strände und Steilküsten bedeutet das Gefahr. Wie sieht es an der Nordsee aus?

Bundesumweltministerin

GZ Plus Icon Bundesumweltministerin Lemke mit WWF: Geisternetz-Suche

Sie sind eine Bedrohung für Meerestiere: Fischernetze verfangen sich an Wracks und werden so zur Gefahr für Fische oder Schweinswale. Der WWF hat Geisternetzen aus Kunststoff seit Jahren den Kampf angesagt. Und erhält Unterstützung aus Berlin.

Ausflug nach Grömitz

GZ Plus Icon Ostsee statt Harz: „Start-Right“-Kinder setzen die Segel

Ostsee-Brise statt Harzer Höhenluft: Jetzt können die Macher des „Start-Right-Projektes“ die Früchte ihrer Arbeit ernten. 34 Teilnehmer, bestehend aus Kindern, Jugendlichen und Betreuern, machten sich auf den Weg zur Ostsee, um sechs Tage in Grömitz zu verbringen.

Segel-Projekt für Jugendliche

GZ Plus Icon Goslarer Rotarier spenden 1460 Euro für „Start Right“

Segler spenden für Segler: So lautete das Motto, als der Rotary-Club Goslar-Nordharz eine Spende in Höhe von 1460 Euro an das Goslarer Jugendhilfe-Projekt „Start Right“ überreichte. Finanziert wird damit ein Ostseetörn für Jugendliche.

Untersuchung

GZ Plus Icon Sind Kormorane schuld am Dorsch-Mangel?

Die Zahl der Kormorane hat wieder zugenommen, der Bestand der Dorsche in der westlichen Ostsee hat sich hingegen stark dezimiert. Ob die Kormorane dazu beigetragen haben, soll eine Studie klären.

Energie

Polen plant Atomkraftwerk an der Ostsee

Polen will groß in die Atomenergie einsteigen. Das erste AKW des Landes soll nordwestlich von Danzig an der Ostsee entstehen. In Polen ist die Mehrheit der Bürger für Atomkraft, Kritik kommt aus Deutschland.

Klimakrise

GZ Plus Icon Sommer 2022 erwärmt Nord- und Ostsee überdurchschnittlich

Der extrem warme Sommer in diesem Jahr hat auch Nord- und Ostsee überdurchschnittlich stark erwärmt. In beiden Meeren lagen die Oberflächentemperaturen im Sommer 2022 etwa zwischen 1 und 1,5 Grad über dem langjährigen Mittel, wie das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (...).

Fischerei

GZ Plus Icon Erneut strenge Ostsee-Fanglimits erwartet

Ehemals große Fischbestände in der Ostsee stecken in der Krise und mit ihnen die Fischerei. Nächste Woche werden wieder strenge EU-Fangbeschränkungen erwartet. Bei den Beständen gibt es aber auch Hoffnung.