Die Kunst von Katharina Fritsch
Mit monumentalen Tierskulpturen zum Kaiserring

Die Arbeit „Rattenkönig“ aus dem Jahr 1993 mit drei Meter hohen Nagern fesselte einst die New Yorker; heute steht sie bei Basel in der Schweiz. Foto: EPA/Georgios Kefalas/picture alliance/dpa
Pechschwarze Riesenratten in New York, ein blauer Hahn in London, ein grüner Elefant auf der Biennale – und was erwartet Goslar? Mit Katharina Fritsch (68) eine Kaiserringträgerin, deren Kunst als „wirkmächtig“ gilt, monumental und ikonisch.