Sieben Bands in sieben Locations rocken am 28. September die Stadt
Seit dem es das Honky-Tonk-Festival gibt, ist auch das Celtic Inn ab Bahnhof dabei. Foto: Epping
Es wird mal wieder richtig gerockt, getanzt und gefeiert in der Innenstadt: Mit sieben Locations und sieben Bands verspricht das Honky-Tonk-Festival am Samstag, 28. September, in der Innenstadt ein Renner zu werden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Es wird wieder richtig gerockt in der Kaiserstadt: Mit sieben Locations und sieben Bands verspricht das Honky-Tonk-Festival am Samstag, 28. September, in der Innenstadt ein Renner zu werden. Einlass ist um 19 Uhr, ab 21 Uhr spielen die Bands. Von Rock bis Pop über Soul und Funk bis hin zu Ska und House ist für jeden Musikliebhaber das Passende dabei. Und mit dem Eintrittsbändchen erhält man Zutritt zu allen teilnehmenden Lokalen. Auch dieses Jahr warten musikalische Highlights zum Honken in der Innenstadt auf die Livemusikfans. Eine 90er Party aus Rock, Crossover und HipHop gibt es im „Schiefer“ mit den GoGorillas. Sie vereinen die besten 90s-Songs in ihrem Programm und bringen Songs von Green Day, Soundgarden, Nirvana, Red Hot Chili Peppers, Limp Bizkit, Rage Against The Machine und vielen mehr auf die Bühne.
Eine Band, die am Abend in „Minna‘s Alte Liebe“ für Stimmung sorgen wird, ist Wolfs Vision. Die Gruppe aus Leipzig spielt ihre Musik aus Rock, Wave und Indy vorrangig der 80er und 90er Jahre in bester Qualität. Zu hören sind Songs von Billy Idol, Depeche Mode, The Cure, INXS, Simple Minds oder Bon Jovi.
Im „Kö“ ist Colour the Sky zu Gast. Die junge Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre zu einem Teppich aus vierstimmigem Satzgesang geformten, ausdrucksstarken Stimmen dazu zu verwenden, die größten Meisterwerke der Rockgeschichte in akustischen Interpretationen in die Welt hinaus zu tragen.
Lustige Outfits haben vergangenes Jahr die Jungs von King Seppy‘s Flokatis im „Kö“. Foto: Epping
Die Band Pestilenzia ist im „Celtic Inn“ zu Gast. Die Band besteht aus acht Musikern und bezeichnet ihren Musik-Stil mit einem Augenzwinkern als Mittelalter-Rock-Pop. Party-Stimmung ist bei der Truppe garantiert.
Weasel & the Cool Cats sind eine dreiköpfige Partyband aus der Mitte Deutschlands. Sie spielen im „Achtermann“. Auf Gitarre, Schlagzeug und Kontrabass präsentieren sie Klassiker von Chuck Berry, Elvis Presley, Wanda Jackson und anderen Stars der Rock‘n‘Roll-Ära sowie ein paar Hits jüngeren Datums. Die drei Männer machen seit nunmehr fünf Jahren gemeinsam Musik und haben in dieser Zeit so manche Bühne gerockt.
Reloaded möchte im „Tim‘s“ die Bühne rocken. Sie bieten authentisch, rockigen Sound der letzten 30 Jahre, mit allem, was gute Unterhaltung ausmacht und was das Partyherz höher schlagen lässt. Auf der Setlist finden sich Songs von U2, Bruno Mars, ZZ Top, Beyonce Knowles, Blink 182, Coldplay, AC/DC, Green Day, Mando Diao, The Police, Adele, Red Hot Chilli Peppers, Foo Fighters oder Limp Bizkit.
Und im Club „Flames“ heißt die Band M1 Music One. Es ist eine internationale, erfolgreiche und professionelle Cover Band mit den Gesangsstars Silvia Balistreri aus Sizilien und Vojtech aus Tschechien. Sie spielen Pop, Rock, Disco, Funk und Soul bis hin zu aktuell angesagten Charts und Top 40 Hits. Sie beginnen im Flames schon ab 20 Uhr.
Die Karten kosten 18 Euro im Vorverkauf und 20 Euro an der Abendkasse. Tickets gibt es bereits auf der offiziellen Honky-Tonk-Seite und ab 2. September im regulären Verkauf.