Buch von Historiker Wolfgang Niess

GZ Plus IconPaul von Hindenburg als konsequenter Totengräber der Republik

Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg (Mitte) spricht am 9. August 1923 vor der Kaiserpfalz – zwei Jahre später wird er Reichspräsident.

Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg (Mitte) spricht am 9. August 1923 vor der Kaiserpfalz – zwei Jahre später wird er Reichspräsident. Foto: Archiv Geyer

Paul von Hindenburg wird quasi im Schlaf zum Reichspräsidenten und richtet die erste deutsche Demokratie zugrunde. Historiker Wolfgang Niess ist überzeugt, dass der hochbetagte Hindenburg Adolf Hitler als Erfüller seiner nationalen Wünsche sah.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Artikel
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region