In Goslar soll die Welt der Bücher spielerisch entdeckt werden

Bei den Harzer Kinderbuchtagen werden verschiedene Autoren aus ihren Werken lesen. Foto: Privat
Am 28. und 29. September 2024 finden die zweiten Harzer Kinderbuchtage im Kulturmarktplatz in Goslar statt. Die Welt der Bücher sollen vor allem Kinder näher gebracht werden. 24 Autoren sind vor Ort.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Am letzten Septemberwochenende können sich kleine Lesefreunde auf etwas Besonderes freuen, denn die zweiten Harzer Kinderbuchtage des BuchKidsHarz kommen am Samstag, 28. September, und Sonntag, 29. September, von 10 bis 18 Uhr in den Kulturmarktplatz in Goslar. Kinder können sich auf ein kunterbuntes Bücher-, Lesungs- und Aktions-Kinderprogramm freuen, lernen Kinder- und Jugendbuchautoren kennen, können in Kinderbüchern stöbern, spannenden Lesungen lauschen und gemeinsam mit den Autoren basteln, zeichnen, tanzen und lernen.
Eröffnet werden die Harzer Kinderbuchtage durch Bürgermeister Axel Siebe sowie durch den Vorsitzenden des BuchKidsHarz Ingo M. Ebert. Die Idee hinter der Veranstaltung ist es, kleine und große Leser für Kinderbücher zu begeistern und somit das Lesen zu fördern.
Für Kinder ab drei Jahren
Für jedes Alter ist etwas dabei, so sind ausgewählte Lesungen bereits für Kinder ab 3 Jahren geeignet, aber auch ältere Kinder ab 12 Jahren kommen auf ihre Kosten. Dass Goslar sich bereits mit Lese-Veranstaltungen auskennt, hat die Goslar-Marketing-Gesellschaft (GMG) im vergangenen Jahr mit dem zumindest bei Kindern gut besuchten „Lesefest“ bewiesen. „Wir freuen uns, dass unser Lesefest im letzten Jahr Anlass für den Verein war, Goslar als Ausrichterstadt für die zweiten Harzer Kinderbuchtage auszuwählen. In gemeinsamen Gesprächen haben wir dieses Vorhaben schnell konkretisiert und sind dankbar, mit dem Fachbereich Kultur einen guten Partner gefunden zu haben“, resümiert Stefanie Dreßler von der GMG in einer Pressemitteilung.
Der Kulturmarktplatz wird sich in ein Kinderbuch-Traumland verwandeln, in dem alle 35 Minuten Lesungen von 24 Autoren stattfinden. Im Lesungsraum ist Platz für bis zu 99 Zuhörer.
Lesen auf zwei Etagen
Die Ausstellungsräume sind auf zwei Etagen aufgeteilt, so wird zusätzlich in der Stadtbibliothek ein Leseraum eingerichtet, wo die Werke der anwesenden Kinder- und Jugendbuchautoren kostenlos zur Verfügung stehen und in einer gemütlichen Leseecke gelesen werden können. Viele kreative Aktionen laden zum Mitmachen ein, so ein Quiz, Spiele, eine Schreibwerkstatt und vieles mehr. Während die Kinder ihre Lesezeit genießen, können Eltern und Begleitpersonen gemütlich einen Kaffee im Café des Kulturmarktplatzes genießen.
Die Kinderbuchtage sollen sich als Wandermesse im Harz etablieren und jedes Jahr an einem anderen Standort im Harz stattfinden.