Glasfenster zum Riechenberger Vertrag
Goslarer Rathaus: Infotafel über antisemitisches Bild verschwunden

Ein Fenster im Goslarer Rathaus stellt die Unterzeichnung des Riechenberger Vertrags dar. Das im Jahr 1920 entstandene Glasbild verwendet antisemitische Stereotype und zeigt auf dem Helm eines Soldaten den Schriftzug "Versailles". Foto: Hartmann
Ein Fenster im historischen Goslarer Rathaus zeigt die Unterzeichnung des Riechenberger Vertrags und bedient dabei judenfeindliche Stereotype. Ursprünglich informierte eine Tafel über Hintergründe des Bildes. Nun ist sie weg.