„Goslar im Nationalsozialismus“

GZ Plus IconOtto Fricke hält Goslarer Stelen-Projekt für „überflüssig“

Erwin Rommel (l.) und Hitler schreiten am 30. September 1934 eine Kompanie an der Kaiserpfalz ab. Die Stelen informieren über die NS-Zeit in der Kaiserstadt und führen weiter zum digitalen Projekt „Goslar im Nationalsozialismus“. Foto: Bundesarchiv

Erwin Rommel (l.) und Hitler schreiten am 30. September 1934 eine Kompanie an der Kaiserpfalz ab. Die Stelen informieren über die NS-Zeit in der Kaiserstadt und führen weiter zum digitalen Projekt „Goslar im Nationalsozialismus“. Foto: Bundesarchiv

Wenn sich der Kulturausschuss am 29. November erneut mit Inhalten und Plätzen für die Info-Stelen zum Projekt „Goslar im Nationalsozialismus“ beschäftigt, erhält die Kulturverwaltung in ihrer defensiven Grundhaltung Rückendeckung durch Otto Fricke. 

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region