Geschichte eines jüdischen Geschäfts

GZ Plus IconSalamander-Stiefel für Goslarer Füße von den Gebrüdern Goldmann

Eine Postkarte erinnert an das Café Krzesinski in Goslar.

Eine Postkarte erinnert an das Café Krzesinski in Goslar. Foto: Privatbesitz Frank Wächtler

Die jüdische Familie Goldmann betrieb in Goslar unter dem Firmennamen „Gebr. Goldmann“ einst ein Geschäft für Bekleidung, vor allem für Schuhe. Während der Nazizeit wurden Mitglieder Familie in Konzentrationslager gebracht, einige konnten fliehen.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region