Flächenbrand in Goslar: Feuerwehr löscht Feuer im Gelmketal

In einem Waldgebiet oberhalb des Gelmketals brennt es. Foto: Feuerwehr
Die Goslarer Feuerwehr rückte am Freitag gegen 14 Uhr zu einem Flächenbrand oberhalb des Gelmketals aus. Die Einsatzstelle befand sich an einem steilen Hang auf einer Kahlfläche.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Die Goslarer Feuerwehr rückte am Freitag gegen 14 Uhr zu einem Flächenbrand oberhalb des Gelmketals aus. Die Einsatzstelle befand sich an einem steilen Hang auf einer Kahlfläche. Trotz des schwierigen Geläufs hatten die Einsatzkräfte das Feuer, das sich auf etwa 50 Quadratmeter ausgebreitet hatte, schnell unter Kontrolle.
Feuerwehrsprecher Michel Langlotz spricht von einer „Flammenlänge von 50 bis 100 Zentimetern“, mit denen es die Löschtrupps zu tun hatten. Die Brandbekämpfung habe mit Löschrucksäcken begonnen, während eine Schlauchleitung auf den steilen Hang legt wurde.
Der Einsatzleitwagen habe aus dem Tal die Einsatzleitung durch Koordination sowie durch das Bereithalten von Kartenmaterial für einen möglichen Pendelverkehr mit wasserführenden Fahrzeugen unterstützt.
„Das frühzeitige Erkennen des Vegetationsbrandes erwies sich dabei als glückliche Fügung, da so eine weitere Ausbreitung verhindert und ein deutlich größerer Einsatz vermieden werden konnte“, zieht Langlotz nach dem Einsatz Bilanz. Das Feuer sei zügig unter Kontrolle gebracht und vollständig abgelöscht worden. Danach seien umfangreiche Nachlöscharbeiten zur Sicherstellung der Brandstelle erfolgt. Der Einsatz wurde gegen 14.49 Uhr beendet.
Laut Polizei ist die Brandursache noch unklar.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.