Zähl Pixel
Einsatz in der Rudolf-Huch-Straße

Rauchwarnmelder schlägt an, Telefonat mit Feuerwehr reißt ab

Die Feuerwehr rückt an, als der Warnmelder anschlägt.

Die Feuerwehr rückt an, als der Warnmelder anschlägt. Foto: Schlegel

Mit dem Schrecken ist am Donnerstagnachmittag eine 89-jährige Frau davongekommen, in deren Wohnung das Essen und einige Dekorationsartikel, die nahe am Herd lagen, anbrannten. Für die Feuerwehr klang der Einsatz aber zunächst dramatischer.

author
Von Holger Schlegel
Donnerstag, 07.08.2025, 14:42 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Mit dem Schrecken ist am Donnerstagnachmittag eine 89-jährige Frau davongekommen, in deren Wohnung das Essen anbrannte. Für die Feuerwehr klang der Einsatz aber zunächst dramatischer.

Die Frau wohnt in einem Mehrfamilienhaus in der Rudolf-Huch-Straße. Dort sprang gegen 13.15 Uhr der Rauchmelder an, als das Essen auf dem Herd zu qualmen begann. Sie rief die Feuerwehr an. Den Einsatzkräften wurde ein „Warnmelder mit Brandgeruch“ gemeldet, außerdem ein „abgerissenes Telefonat“. Was eigentlich Schlimmes vermuten lässt. Im Nachhinein, so die Feuerwehr vor Ort, habe niemand sagen können, warum der Anruf abriss. Als die Rettungskräfte eintrafen, hatte die Frau schon von allein ihre Wohnung verlassen. Sie wurde vor dem Haus vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr löschte das qualmende Essen auf dem Herd in der Spüle. Wobei mittlerweile auch Dekorationsartikel durch die Hitze zu schmoren begonnen hatten. Anschließend wurde die Wohnung durchlüftet und der zunächst dramatisch klingende Einsatz war rasch beendet.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region