Zähl Pixel
Feuer an Blockstelle

Brand bei Nauen – Polizei hofft auf Hinweise der Bevölkerung

Das leerstehende Gebäude an den Bahnschienen diente einst als Blockstelle. Inzwischen ist es leerstehend und wurde am Donnerstag Opfer eines Brandes.

Das leerstehende Gebäude an den Bahnschienen diente einst als Blockstelle. Inzwischen ist es leerstehend und wurde am Donnerstag Opfer eines Brandes. Foto: Stephani

In einem leerstehenden Gebäude an der Bahnstrecke bei Nauen ist am Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Löscharbeiten zogen sich über mehrere Stunden hin. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Von Birgit Stephani Samstag, 05.10.2024, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Nauen. Am Freitagvormittag deutet von Weitem nichts mehr darauf hin, was am Donnerstagabend in der alten Blockstelle bei Nauen, direkt an der Bahnlinie zwischen Salzgitter-Ringelheim und Seesen passiert ist. Nur wer sich dem alten, leerstehenden Gebäude nähert, sieht schon von Weitem den übriggebliebenen Löschschaum auf dem Feldweg und schließlich das Gebäude, das Opfer des Feuers geworden ist.

Von der Polizei heißt es: „Am Donnerstagabend geriet aus bislang ungeklärter Ursache im Bereich Nauen ein leerstehendes Gebäude in Brand. Gegen 18.55 Uhr wurde der Brand gemeldet und anschließend umgehend von der Feuerwehr gelöscht. Das betroffene Gebäude befindet sich direkt an einer Bahnstrecke zwischen Nauen und der Landesstraße 594. Die Bahnstrecke wurde während der Löscharbeiten durch die Bundespolizei gesperrt, Personen kamen nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht zu Schaden.“

Am Freitag steigt kein Qualm mehr auf und auch die Feuerwehr ist längst wieder abgezogen.

Polizei hofft auf Hinweise

Entsetzt ist auch Rolf Schade, Anwohner aus Nauen, der täglich mit seinem Hund auf dem Feldweg, der direkt an dem Gebäude vorbeiführt, spazieren geht. Das Feuer habe man auch in Nauen selbst gut sehen können, erzählt er am Freitag. „Wir haben uns gewundert, über die Vielzahl der Feuerwehrfahrzeuge, die mit Sirene zum Brandort gefahren sind“, erzählt er. „Und als meine Frau schließlich auf die Terrasse ging, sah sie das lichterloh brennende Gebäude. Zum Glück ist niemand zu Schaden bekommen“, resümiert er.

Der Brandort wurde durch die Polizei beschlagnahmt. Gleichzeitig wurden die Ermittlungen aufgenommen, um die Ursache des Feuers herauszufinden. Dabei ist die Polizei auch auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Hinweise und Beobachtungen, die mit diesem Ereignis in Zusammenhang stehen könnten, nimmt die Polizei Goslar unter Telefon (05321) 3390 entgegen.

Letzte Spuren des Einsatzes am Freitagvormittag: Der Brand ist gelöscht, Löschschaum ist auf dem Feldweg am Gebäude zurückgeblieben.

Letzte Spuren des Einsatzes am Freitagvormittag: Der Brand ist gelöscht, Löschschaum ist auf dem Feldweg am Gebäude zurückgeblieben. Foto: Stephani

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen