Zähl Pixel
Karten sind ab sofort erhältlich

Hornburg: Die neue Reise des Ensembles geht in den Wilden Westen

Sheriff Mam Slow (Sylvia Bauce) hält den Vollstrecker (Holger Fenker) und Milly McDonalds (Selina Hund) in Schach.

Sheriff Mam Slow (Sylvia Bauce) hält den Vollstrecker (Holger Fenker) und Milly McDonalds (Selina Hund) in Schach. Foto: Privat

Probenstress für das Ensemble des Hornburger Altstadt-Theaters: Die Rückkehr auf die Bretter, die die Welt bedeuten, steht bevor. In knapp einem Monat gibt es die Premiere des neuen Stücks. Wohin die Darsteller die Besucher diesmal entführen werden.

author
Von Andreas Gereke
Samstag, 08.03.2025, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hornburg. „Der Wilde, Wilde Westen – er fängt gleich hinter Hornburg an“... Die legendären Liedzeilen von Truck Stop einmal umgedichtet. Denn das Altstadt-Theater kehrt wieder auf die Bühne zurück – und nimmt sich eine Wildwest-Komödie vor.

„Die Western-Schwestern“, eine Komödie von Bernd Kietzke, zeigt das Hornburger Laienensemble im Dorfgemeinschaftshaus Heiningen, der neuen Heimspielstätte des Theaters. Und darum geht es: Der Saloon von Molly McDonalds und ihrer Tochter Milly ist der Mittelpunkt des kleinen Städtchens „Rolling Bush“. Die Beerdigung eines ehemaligen Revolverhelden bringt allerlei Verwirrung und Unruhe in die staubige Kleinstadt. Molly, Tochter des Verstorbenen, kann die Testaments-Eröffnung kaum erwarten. Leider hat sie Ihren Vater niemals persönlich kennengelernt. Aber auch Lassie Laroque, Etablissement-Betreiberin aus dem verruchten New Orleans, ist zusammen mit ihrer gefürchteten Tochter Snake, der einzigen weiblichen Revolver-Heldin des gesamten Westens, genau aus demselben Grund nach „Rolling Bush“ gereist.

Schwester Innozenzia (Petra Tebbel) ist fest entschlossen, den Trapper Old Daddle (Michael Lindauer) dorthin zurückzubringen, wohin er gehört.

Schwester Innozenzia (Petra Tebbel) ist fest entschlossen, den Trapper Old Daddle (Michael Lindauer) dorthin zurückzubringen, wohin er gehört. Foto: Privat

Eine Auszubildende zur Animierdame, eine ehrwürdige Ordensschwester und ein alter Trapper bringen das beschauliche Leben in Rolling-Bush zusätzlich gehörig durcheinander. Und dann sind da noch ein geschäftstüchtiger Vollstrecker und eine strenge Lehrerin, die versucht „Durstige Stille“, dem letzten seines Stammes, Manieren und Bildung zu vermitteln. Kein Wunder, dass Sheriff Mam Slow und Hilfssheriff Sam alle Hände voll zu tun haben, die Situation unter Kontrolle zu behalten und in der kleinen Stadt für Recht und Ordnung zu sorgen. Das Testament des Verstorbenen birgt schließlich große Überraschungen und bringt einige Veränderungen in das Leben aller Beteiligten, fasst Michael Lindauer, erster Vorsitzender im Altstadt-Theater Hornburg, zusammen.

Termine des Stücks:

Die Proben laufen auf Hochtouren, Premiere des neuen Stücks ist am Freitag, 21. März, um 19.30 Uhr. Weitere Aufführungstermine sind am Freitag, 28. März, 19.30 Uhr; Sonntag, 30. März, 17 Uhr; Samstag, 5. April, 19.30 Uhr; Sonntag, 6. April, 17 Uhr; Freitag, 25. April, 19.30 Uhr; Samstag, 26. April, 19.30 Uhr; Sonntag, 11. Mai (Muttertag), 17 Uhr, sowie Freitag, 16. Mai, 19.30 Uhr. In der jüngeren Vergangenheit war das Ensemble auch immer an anderen Orten zu erleben. „Für dieses Jahr ist allerdings noch nichts geplant“, verrät Lindauer.

Eintrittskarten gibt es ab sofort unter www.altstadt-theater.de, bei Toto-Lotto Heidemarie Hannover, Vor dem Braunschweiger Tor 6, in Hornburg und sofern verfügbar an der Abendkasse. Karten kosten online 13 Euro, an der Vorverkaufsstelle 14 Euro und an der Abendkasse 15 Euro.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region