Zweite Lego-Fan-Ausstellung im Goslarer Kulturmarktplatz

Bereits 2023 begeistert die Lego-Fan-Ausstellung 2800 Besucher im Kulturmarktplatz. Die Zweitauflage soll noch größer werden. Archivfoto: Kammer
Die zweite Goslarer Lego-Fan-Ausstellung "Gose-Bricks" öffnet ihre Pforten: Nach der erfolgreichen Erstauflage im Jahr 2023 soll im Februar nun alles noch größer werden. 27 Aussteller präsentieren ihre Werke auf allen drei Etagen im Kulturmarktplatz.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Die bunte Welt der Klemmbausteine kehrt zurück – größer und vielfältiger als im Jahr 2023: Sascha Lüddecke und seine Familie laden erneut zur Lego-Fan-Ausstellung in den Goslarer Kulturmarktplatz ein. Die Veranstalter haben gute Aussichten, das Rekordergebnis aus dem Vorjahr zu toppen. Damals konnten sie über 2800 Besucher begrüßen. Nun haben sie Fläche und Ausstellerzahl knapp verdreifacht.
Lüddecke, der selbst mit Legosteinen handelt und ein begeisterter Bauherr ist, erinnert sich, dass er im vergangenen Jahr von den Besuchern „förmlich überrannt“ worden war. Lange Schlangen hatten sich an der Abzucht gebildet. Der Noppen-Baustein-Fan aus Ohlhof hatte im vergangenen Jahr nur eine Etage des Kulturmarktplatzes bespielen dürfen. Nun stehen ihm für das letzte Februarwochenende alle drei Etagen zur Verfügung. Waren es damals nur elf bis zwölf Aussteller, so sind es nun 27, kündigt er an.
Angucken und selbst Bauen
Es gibt einige Neuerungen gegenüber dem Vorjahr, verrät der Ohlhöfer. „Unter anderem wird auch der Kassenbereich neu organisiert“, sagt Lüddecke. Erstmals gibt es auch einen großen Bau- und Mitmachbereich. Hier leiht der Lego-Verein „Bricks am Meer“ aus Bad Zwischenahn das Material aus.
Lüddecke kündigt Lego-Fans aus ganz Deutschland, den Niederlanden und Tschechien an, die ihre selbst gebauten Lego-Kreationen vorstellen. Worauf er sich besonders freut: „Aus Tschechien kommt Mirek Endrle, er wohnt in Goslars Partnerstadt Beroun. Seine Eisenbahnanlage ist sechs Quadratmeter groß.“ Weitere Aussteller zeigen Szenen aus „Star Wars“ und „Dr. Who“ sowie das Schloss Neuschwanstein. Außerdem wird es wie im vergangenen Jahr ein Gewinnspiel geben. Die Preise sind Lego-Sets.
Neue und gebrauchte Lego-Steine zum Verkauf
Wer nicht genug Steine zu Hause hat, kann seine Vorräte auch bei einem der Händler im Kulturmarktplatz auffüllen. Angeboten werden sowohl neue als auch gebrauchte Steine und Zubehör. Außerdem sind die „Super Brick Brothers“ mit einem Stand vor Ort. Hier kann man bedruckte Lego-Steine kaufen.
Anders als im Vorjahr gibt es allerdings kein lokales Bauprojekt des Organisators zum Bestaunen. Lüddecke hatte 2023 den Nachbau von Gut Ohlhof präsentiert. Das stattliche Herrenhaus aus rund 40.000 Bausteinen ist zurzeit in Aurich in einer Ausstellung zu sehen. In dem Museum wird es für rund ein Jahr stehen.
Die Ausstellerplätze sind bereits alle vergeben. Man könne sich aber auf eine Warteliste setzen lassen, meint Lüddecke. Oder sich schon mal für die Ausstellung im nächsten Jahr anmelden.
Die „Gose Bricks Lego Fan“-Ausstellung ist am Samstag, 24. Februar, von 10 bis 18 Uhr geöffnet und am Sonntag, 25. Februar, von 10 bis 17 Uhr. Kinder ab drei Jahre zahlen 3 Euro Eintritt, Erwachsene ab 16 Jahre sind mit 5 Euro mit dabei.