Zwei Ukrainerinnen erhalten Auszeichnungen

Günter Koschig (v. li.) und Martin Schilff zeichnen Anastasiia Bilous(v. li.) und Tetiana Larina aus. Die Veranstalter freuen sich darüber, Lucky Logan bei der Benefizparty zu begrüßen. Foto: Hohaus
Anastasiia Bilous und Tetiana Larina wurden auf dem Benefizkonzert der Polizeigewerkschaft in Langelsheim geehrt. Die beiden Ukrainerinnen setzen sich für ihre Landsleute ein. Zudem begrüßten die Organisatoren einen besonderen Gast.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Langelsheim. Zur 27. Benefizparty hatte die Gewerkschaft der Polizei, Bezirk Bundespolizei, zugunsten der Goslarer Zivilcouragekampagne (GZK) in das Langelsheimer Hotel zum Löwen eingeladen. Martin Schilff von der Gewerkschaft der Polizei konnte 150 Gäste aus Langelsheim, Region Seesen, Bad Gandersheim und Goslar begrüßen.
Bei der diesjährigen Benefizparty im Langelsheimer Hotel wurde auch an zwei Frauen gedacht, die sich seit Beginn des Krieges besonders für Kriegsflüchtlinge in und aus der Ukraine einsetzen. Anastasiia Bilous und Tetiana Larina flohen mit ihren Kindern von Kiew nach Schulenberg. Während ihre Männer die Ukraine verteidigen, fahren sie dreimal wöchentlich nach Goslar ins Ukraine-Hilfezentrum, um ehrenamtlich gespendete Sachen und Bekleidung anzunehmen, zu konfektionieren und schließlich auf Autos für die Ukraine zu beladen.
Auszeichnungen für couragierten Einsatz
Zum Jahrestag des Krieges haben sie in Goslar eine Demo und einen Infostand gegen das Vergessen mit organisiert und weitere Spenden bei großer Kälte gesammelt. Mit der Organisation von zwei großen Fotoausstellungen in Goslar haben sie die Herzen vieler Menschen berührt und neue Spenden generiert. Bei der Ausstellung waren von namhaften Reportern fotografierte Kriegsszenen aus der Ukraine zu sehen. Der Organisator der Benefizparty, Martin Schilff, und der Projektleiter der Goslarer Zivilcouragekampagne, Günter Koschig, sind vom couragierten und vorbildhaftem Einsatz von Bilous und Larina begeistert und zeichneten beide mit dem GZK-Cartoon und Schal aus und übergaben blaugelbe Blumensträuße.

Die Band King Seppys Flokatis unterhält die Partygäste. Foto: Hohaus
Besonders begrüßt wurde Martin Hildebrandt alias Lucky Logan. Der in Goslar lebende Künstler kann und macht vieles – vor allem Musik. Außerdem ist Logan bei einer internationalen Agentur als Double der bekannten Filmfigur „Wolverine“ unter Vertrag. Die Ähnlichkeit zu Schauspieler Hugh Jackmann, der den Superhelden in mehreren Filmen darstellte, ist erstaunlich.
Zivilcouragenkampagne erhält Spende
Die Party startete mit Musik von DJ Cocoon und einem Buffet. In diesem Jahr war die Gruppe King Seppys Flokatis aus Seesen zu Gast. Die Band setzt sich aus Moritz (Sänger), Tobi (Schlagzeug), Rene (Bass) und Frank (Gitarre) zusammen. Sie unterhielten die Gäste mit bester Partystimmung und ihrer Mitmach-Show. Alle Musikgenres waren im Repertoire verankert, ob Schlager, Rock, Neue Deutsche Welle oder Disco. Die Musiker rockten den Saal mit viel Spaß und einem unterhaltsamen Konzert.
Es erklangen Klassiker wie „Pure Lust am Leben“, „Mit 18“, „Cordula Grün“, und „Tage wie diese“. Das Publikum wurde stets in die Show eingebunden und es wurde spontan auf jede Situation reagiert. Die Band ist in der Region bekannt und war 2013 bei „Das Supertalent“ von RTL bei den skurrilsten Künstlerinnen und Künstlern zu sehen.
Durch den Verkauf der Eintrittskarten – im Wert von 12 bis 15 Euro – konnten an dem Abend 900 Euro an Günter Koschig von der Zivilcouragekampagne gespendet werden. Martin Schilff und Günter Koschig werden die Grundschulen in Langelsheim, Astfeld, Lautenthal und Wolfshagen besuchen und Vorträge halten.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.