Wolfshagen: Breakdance-Profi zeigt Schülern wie es geht

Tanzlehrer Omar Qiami zeigt den Eltern was auch er so drauf hat. Foto: Neddermeier
Mit einem echten Tanz-Profi haben die Schüler der Grundschulen in Wolfshagen und Lautenthal in einer Woche interessante Moves einstudiert und am Ende den Eltern vorgeführt. Das Projekt stand unter dem Motto: „Niedersachsens Schulen. Klar für Frieden“
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wolfshagen. Die Sporthalle der Grundschule in Wolfshagen war Ende vergangener Woche bestens gefüllt. Die Eltern der Schüler waren gespannt, was ihre Sprösslinge ihnen nach einer Woche Tanzprojekt zu bieten haben. Die Tanzaufführung der Projektwoche mit einem Tanzpädagogen unter dem Motto: „Wir bewegen Schule“ stand auf dem Programm. Schulleiterin Simone Maibaum kündigte die „Dancing Stars“ an und sprach von einer bewegten und bewegenden Woche an beiden Schulstandorten. Und die Kids ließen sich dann auch nicht lange bitten und tanzten dann auch ihren Eltern vor, nicht wie sonst gelegentlich auf, der Nase herum. Das Tanzprojekt mit einem Tanzlehrer war verbunden mit dem Thema Frieden. Ganz aktuell in Zeiten des Ukraine-Krieges.

Omar Qiami und Schulleiterin Simone Maibaum moderieren die Vorführung der Kids an.
Eltern zeigten sich begeistert
„Wir wurden als Schule durch das Ministerium dazu aufgerufen das Motto „Niedersachsens Schulen. Klar für Frieden“ Aktionen und Projekte zum Thema „Frieden“ mit Leben zu füllen“, so Maibaum. Und da habe es nah gelegen, die Projektwoche mit diesem Thema verbinden. Die Tanzaufführung, die bei den Eltern Beifallsstürme auslöste, stand also unter dem Thema: „Frieden in der Ukraine“. Ganz passend, da einige ukrainische Schülerinnen und Schüler derzeit die Schule besuchen. Die Kinder hatten sich viel Mühe gemacht und allerhand zum Thema Frieden gebastelt und gemalt. Von der Friedenstaube bis hin zum Regenbogen.
Breakdance-Einlagen vom Profi
Tanzpädagoge Ray alias Omar Qiami aus Frankfurt, der selbst einige atemberaubende Drehungen und Überschläge zeigte, sagte das Tanzen verbinde, Gemeinschaft schaffe und zu einem friedlichen Miteinander, ganz ohne Sprache beitragen würde. „Die Schüler aller Klassen hatten recht wenig Zeit, aber was gezeigt haben, ist beachtlich, freute sich der renommierte Tanztrainer und bekannte, eine „echt coole Woche“ gehabt zu haben. „Es geht auch mal ohne elektronische Medien, um gemeinsam Spaß zu haben“, so Qiami und appellierte an die Eltern: „Macht öfter mal Sport mit denen.“ Zusätzlich wurde bei der Aufführung eine Spendendose herumgereicht. Diese wird an eine Initiative zum Frieden in der Ukraine weitergeleitet. „Es soll auch ein Zeichen für unsere Kinder sein, dass wir etwas für den Frieden beitragen können, indem wir Gemeinschaft stiften und miteinander teilen“, so Maibaum.