Was gibt's Neues im Zellerfelder Sanierungsgebiet?

Der Thomas-Merten-Platz soll für 300.000 Euro saniert werden. Archivfoto: Neuendorf
Was tut sich aktuell eigentlich im Zellerfelder Sanierungsgebiet? Um Informationen zur Sanierung des Ortskerns zu bekommen und über Beteiligungsmöglichkeiten zum Stadtentwicklungskonzept zu sprechen, gibt es demnächst einen Aktionstag.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Was tut sich aktuell eigentlich im Zellerfelder Sanierungsgebiet? Nachdem dort bis vor etwa eineinhalb Jahren viel Unruhe und Zoff geherrscht haben, ist es aktuell recht ruhig. Um Informationen zur Sanierung des Ortskerns zu bekommen und über Beteiligungsmöglichkeiten zum Stadtentwicklungskonzept zu sprechen, veranstalten Stadtverwaltung und der Sanierungsträger GOS einen Aktionstag. Dieser findet am Samstag,13. Mai, auf dem Thomas-Merten-Platz statt. Von 12 bis 16 Uhr sind mehrere Stadtrundgänge und Gesprächsrunden angesetzt.
Wer neugierig geworden ist, was sich bereits in Zellerfeld verändert hat und wie sich der Ortsteil in Zukunft weiter entwickeln soll, ist laut Stadtverwaltung zu dem Treffen eingeladen. Dort werden Stadtrundgänge zu den Themen „Städtebau und Denkmalschutz“ und „Gestaltung des öffentlichen Raums“ angeboten. Außerdem ist ein Programm mit Mitmach-Aktionen für Kinder geplant, es wird sogar eine Überraschung versprochen. An Marktständen kann sich zudem über das Sanierungsgebiet informiert werden. Für Getränke und Snacks ist von den Veranstaltern gesorgt.
Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch, Bauamtsleiter Fabian Gerstenberg und der Sanierungsträger GOS, vertreten durch Christian Rauf, werden die Fragen der Besucher beantworten. An der Umfrage des Planungsteams der GOS zu weiteren Entwicklungsmöglichkeiten Zellerfelds hatten sich im März bereits fast 170 Bewohner, Eigentümer und Besucher beteiligt (GZ berichtete). Die Ergebnisse sollen auf dem Aktionstag vorgestellt werden.
Ansprechpartnerin bei der GOS ist Anna Weber, die per Mail an weber@gos-mbh.de oder telefonisch unter 0151/67510963 erreichbar ist. Im Rathaus kümmern sich Birgit Dorn und Faromuz Qosumshoev mit um das Sanierungsgebiet. Sie sind per Mail an birgit.dorn@clausthal-zellerfeld.de oder an faromuz.qosumshoev@clausthal-zellerfeld.de erreichbar – oder telefonisch unter (05323) 931-630 oder -632.
Das Programm
-12 Uhr Begrüßung
-12.15 Uhr Eröffnung der Marktstände
-13.15 Uhr Stadtteilrundgang „Städtebau und Denkmalschutz“
-14 Uhr Stadtteilrundgang „Gestaltung öffentlicher Raum“
-15 Uhr Gesprächsrunde mit Bürgermeisterin, Bauamtsleiter und Sanierungsträger GOS