Alle Artikel zum Thema: Sanierungsgebiet Ortskern Zellerfeld

Sanierungsgebiet Ortskern Zellerfeld

Erhalt der barocken Planstadt

GZ Plus Icon Neuer Anlauf für das Sanierungsgebiet von Zellerfeld

In der Berg- und Universitätsstadt hat es viel Streit gegeben, um diesen Fördertopf von Bund, Land und Stadt. Und noch immer gibt es Kritik. Ein Denkmalseigentümer beklagt die Rückzahlungsdrohung bei einem Verstoß gegen die Förderrichtlinie.

Zellerfeld

Aktionstag im Sanierungsgebiet wird zum Kummerkasten

Beim Aktionstag im Sanierungsgebiet wurden am Samstag Umfrageergebnisse der Bürger über Zellerfeld vorgestellt. Bewohner des Ortskerns konnten ihre Fragen zum Sanierungsgebiet stellen. Viele kamen aber nicht. Dafür hatten andere Besucher viele Wünsche.

Infos für Bürger

Was gibt's Neues im Zellerfelder Sanierungsgebiet?

Was tut sich aktuell eigentlich im Zellerfelder Sanierungsgebiet? Um Informationen zur Sanierung des Ortskerns zu bekommen und über Beteiligungsmöglichkeiten zum Stadtentwicklungskonzept zu sprechen, gibt es demnächst einen Aktionstag.

Keine Dienstvergehen festgestellt

GZ Plus Icon Kommunalaufsicht entlastet Ex-Bürgermeisterin Britta Schweigel

Clausthal-Zellerfelds ehemalige Bürgermeisterin Britta Schweigel wird in den Verfahren im Zusammenhang mit dem Bergbaumuseum und dem Sanierungsgebiet Zellerfeld freigesprochen. Der Rathauschefin sei nur ein „leicht nachholbarer Formfehler“ unterlaufen.

Geschichts- und Museumsverein

GZ Plus Icon Winterhoff-Haus in Zellerfeld ist „Klotz am Bein“

Der Oberharzer Geschichts- und Museumsverein kann die Sanierung des Gebäudes nicht stemmen und muss es daher vielleicht abstoßen, sagt Vorsitzende Barbara Diederich. „Das Haus ist ein Klotz am Bein, der am Gehen hindert.“ Es müssen schnell Lösungen her.

Baustelle im Oberharz

GZ Plus Icon Welterbe-Informationszentrum öffnet am 18. September

Baustellenführung im künftigen Welterbe-Informationszentrum in Clausthal-Zellerfeld: Den Teilnehmern – unter anderem Bundestagsabgeordnete Karoline Otte (Grüne) – fällt es schwer zu glauben, dass am 18. September bereits Eröffnung gefeiert wird.

Raus aus dem Denkmalschutz

GZ Plus Icon Zellerfelder Zigarrenfabrik darf abgerissen werden

Die 150 Jahre alte Zigarrenfabrik in Zellerfeld darf abgerissen werden. Weil das Gebäude unter Denkmalschutz stand, liegt hinter dem Eigentümer ein jahrelanger Genehmigungsprozess. Der Zellerfelder spricht über die weiteren Pläne auf seinem Grundstück.

Fußgängerzone in der "Roe"?

GZ Plus Icon Clausthaler Rat entscheidet über Bau eines Jugendplatzes

Der Pumptrack, der vielleicht bald schon am Alten Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld für Jugendliche entstehen soll, steht auf dem Plan der Ratssitzung, die am Donnerstag stattfindet. Auch sonst erwartet die Ratsmitglieder eine pralle Tagesordnung.

GZ-Archiv

GZ Plus Icon Sanierungsgebiet: Richtlinie beschlossen

Der Rat der Stadt Clausthal-Zellerfeld hat in einer Sondersitzung jetzt eine eine Förderrichtlinie für die  Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an privaten Gebäuden im Sanierungsgebiet beschlossen.

Haus übersteht zweiten Stadtbrand

GZ Plus Icon Sensationsfund in Zellerfelds Architektur

Sein Haus im Zellweg ist 200 Jahre älter als bisher angenommen. Damit ist eins der wenigen, das den zweiten großen Stadtbrand überstanden hat. Eigentümer und Historiker Dr. Olaf Mußmann spricht von einem Sensationsfund.