Alle Artikel zum Thema: Stadtsanierung

Stadtsanierung

Ergebnis des Ausschusses

GZ Plus Icon Braunlager Stadtsanierung: Nicht alle Anwohner müssen zahlen

Wer im Gebiet der Stadtsanierung ein Grundstück hat, profitiert von den Investitionen und muss sich daran beteiligen, meint die Stadt. In welcher Höhe hat ein Gutachterausschuss festgelegt. Das Ergebnis wurde im Fachausschuss diskutiert.

„Umbau noch nicht abgeschlossen“

SPD weist Kritik zum Clausthaler Kronenplatz zurück

Auf Facebook und in Leserbriefen wurde Kritik an der Gestaltung des Clausthaler Kronenplatzes laut, die die SPD-Fraktion nun zurückweist. Der Vorwurf, die Stadt habe „unsensibel und fantasielos“ eine Million Euro für den Platz ausgegeben, sei falsch.

Beteiligung an der Stadtsanierung

GZ Plus Icon Hohe Kosten für die Anlieger in Braunlage erwartet

Noch ist unklar, mit welchen Kosten die Anlieger an der millionenschweren Stadtsanierung in Braunlage beteiligt werden sollen. Der Fachausschuss hat das Thema in seiner Sitzung am Montag geschoben. Es geht dabei vor allem um die Bodenrichtwerte.

Infos für Bürger

Was gibt's Neues im Zellerfelder Sanierungsgebiet?

Was tut sich aktuell eigentlich im Zellerfelder Sanierungsgebiet? Um Informationen zur Sanierung des Ortskerns zu bekommen und über Beteiligungsmöglichkeiten zum Stadtentwicklungskonzept zu sprechen, gibt es demnächst einen Aktionstag.

Der Rat tagt

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Haushalt genehmigt und Zoff beim Hort

Die Ratsmitglieder hatten bei ihrer Sitzung einige Themen auf dem Zettel. Dazu kamen noch Fragen von Einwohnern. Was den Haushalt für 2023 angeht, gab es Positives zu vermelden. Als der Schulkinderhort zur Sprache kam, wurde eifrig diskutiert.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Materialmangel bremst Barrierefreiheit aus

Die Stadt muss beim geplanten Bushaltestellen-Umbau aus zwei verschiedenen Gründen den Fertigstellungstermin verschieben. Im Bauauschuss wurde darüber hinaus der weitere Verlauf der Bauarbeiten in und um die Sägemüllerstraße vorgestellt.

Außenstelle für das Goslarer Ratsgymnasium

Aus dem Stadtarchiv wird eine Schule: Stadt passt Bebauungsplan an

Aus dem alten Stadtarchiv soll bis zum Sommer 2025 eine Außenstelle des Ratsgymnasiums werden. Jetzt beschäftigt sich die Lokalpolitik mit dem Thema, denn derzeit ist die betroffene Fläche noch mit der Zweckbestimmung "öffentliche Verwaltung ausgewiesen".

Harz-Energie muss in Goslar nachträglich bohren

Baustelle an der Abzucht: Stromkabel bei Brücke vergessen

Was ist da los an der Abzucht? Im August wurde die neue Brücke an der Domstraße freigegeben, doch noch immer sind Absperrungen in diesem Bereich aufgebaut. Außerdem verläuft ein Kabelkanal mit der Aufschrift „Achtung Starkstrom“ quer über die Abzucht von Mauer zu Mauer. (...).

GZ-Archiv

Nach 38 Jahren: Auf der Rose in Altenau soll sich etwas tun

Seit 1983 – also seit sage und schreibe 38 Jahren – versucht die Politik, den Bebauungsplan am Altenauer Skihang Auf der Rose zu ändern. Dort soll eine touristische Infrastruktur entstehen. Durch den neuen Stadtplaner aus dem Rathaus kommt jetzt  wieder Bewegung in die (...).