Zähl Pixel
Anmeldung bis Ende Mai

Vierter Frauensporttag in Clausthal-Zellerfeld

Das Orga-Team trägt den Schriftzug vom Frauensporttag auf dem Rücken. Archivfoto: Nachtweyh

Das Orga-Team trägt den Schriftzug vom Frauensporttag auf dem Rücken. Archivfoto: Nachtweyh

Beim vierten Frauensporttag in Clausthal-Zellerfeld können die Teilnehmerinnen am 7. Juni wieder einige Sportarten ausprobieren. 16 verschiedene Kurse bieten die Organisatorinnen an. Anmelden können sich Frauen ab 16 Jahren bis zum 31. Mai.

Sonntag, 21.04.2024, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Sich gemeinsam bewegen, neue Sportarten kennenlernen und das unter sich: Bereits zum vierten Mal wird es in diesem Jahr wieder einen Frauensporttag in Clausthal-Zellerfeld geben. Das schreibt der Landkreis Goslar in einer Pressemitteilung.

Alle Frauen ab 16 Jahren sind demnach am Freitag, 7. Juni, zu der Sportveranstaltung eingeladen. Organisiert wird sie erneut vom Kreissportbund Goslar in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbüros der Technischen Universität Clausthal, des Landkreises Goslar und der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld.

Der Frauensporttag beginnt um 13.30 Uhr auf der Außensportanlage der TU, Gerhard-Rauschenbach-Straße, enden wird die Veranstaltung gegen 19 Uhr.

16 Sportangebote

Der Nachmittag soll im Zeichen der Bewegung und Entspannung, um Körper und Geist gleichermaßen fit zu halten stehen: Insgesamt 16 verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote werden Gelegenheiten zum Kennenlernen, Ausprobieren und Mitmachen bieten. Jeweils vier der einstündigen Kurseinheiten werden parallel angeboten, sodass die Teilnehmerinnen maximal vier Kurse nacheinander buchen können.

Das Sportangebot ist vielseitig aufgestellt: In der ersten Workshopreihe, die von 14 bis 15 Uhr stattfindet, gibt es etwa einen Kursus für das Training von Rückenmuskeln. Beim „Kangoo Jump“ ziehen sich die Sportlerinnen spezielle Schuhe mit Sprungfedern an, die die Muskelkraft und Koordination fördern sollen.

Schuhe mit Sprungfedern können Frauen beim „Kangoo Jump“ ausprobieren. Archivfoto: Nachtweyh

Schuhe mit Sprungfedern können Frauen beim „Kangoo Jump“ ausprobieren. Archivfoto: Nachtweyh

Vielfältiges Kursangebot

Ebenfalls auf dem Zeitplan steht ein „Zumba“-Kursus, der Fitness und Musik miteinander verbindet. Aus derselben Schmiede, wenngleich auch nicht so bekannt, ist das Kursangebot „Strong Nation“. Auch hier wird Sport getrieben zum Rhythmus der Musik.

Interessierte Frauen können das vollständige Kursangebot mit allen Workshops im Internet unter www.ksb-goslar.de einsehen. Dort finden die potenziellen Teilnehmerinnen auch ein Online-Tool, mit dem sie sich für die Veranstaltung anmelden können. Der Anmeldeschluss ist laut den Veranstaltern am Freitag, 31. Mai. Wer sicher gehen will, einen Platz zu bekommen, sollte allerdings nicht allzu lange warten, die Anzahl der Startplätze ist begrenzt.

Auch Kinderbetreuung

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 10 Euro. Für Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren wird während der Veranstaltung auf Anfrage eine Betreuung angeboten. Mitbringen sollten die Sportlerinnen ausreichend zu trinken, Sportkleidung für drinnen und draußen sowie eine Matte.

Alle weiteren Fragen zum diesjährigen Frauensporttag in Clausthal-Zellerfeld am 7. Juni können an Kathrin Falkner, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Goslar, gerichtet werden, unter der E-Mail-Adresse kathrin.falkner@landkreis-goslar.de. red

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region