Zähl Pixel
Wege vollständig beschildert

Verkehrsverein Altenau eröffnet neue Wanderrouten

In kleiner Runde eröffnet der Verkehrsverein die drei neuen Wanderwege rund um die Altenauer Schützenklippe. Foto: Privat

In kleiner Runde eröffnet der Verkehrsverein die drei neuen Wanderwege rund um die Altenauer Schützenklippe. Foto: Privat

Gleich drei neue Wanderrouten hat der Verkehrsverein Altenau für die Öffentlichkeit freigegeben. In unterschiedlicher Länge führen sie um die Schützenklippe herum. Die Wege sind vollständig beschildert, Karte und GPS-Gerät brauchen Wanderer nicht.

Von Sören Skuza Freitag, 30.12.2022, 05:58 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. Neben Goetheweg und Altenauer Runde haben Wanderer nun eine weitere Möglichkeit, die Bergstadt auf Schusters Rappen zu erkunden. Denn der Verkehrsverein hat gleich drei neue Rundwege eingerichtet, die Besucher und Einheimische um die Schützenklippe herumführen.

Rund um die Altenauer Schützenklippe soll sich in Zukunft niemand mehr verlaufen können. Im Dezember gab der Verkehrsverein in einer kleinen Festrunde seine neuen Wanderwege für die Öffentlichkeit frei. Am Fuße der markant in den Ort ragenden Felsformation finden sich jetzt zwei Schautafeln, auf der sich Besucher über die neu angebotenen Rundwege informieren können.

Drei neue Rundwege

Drei neue Routen hat der Altenauer Verkehrsverein auf einer Länge zwischen 2,3 und 4,5 Kilometern ausgeschildert. Von der Schützenklippe ausgehend sollen sie die Wanderer gezielt zu den sehenswertesten Punkten leiten, beispielsweise zum Okerwehr, den Bergwiesen des Kunstbergs oder zum Waldschwimmbad. Mit insgesamt 60 Pfeilwegweisern wollen die Organisatoren eine Erkundung der Natur rund um die Schützenklippe ermöglichen, ohne dass sich die Wanderer um die Navigation kümmern müssen. Wanderkarten oder Navigationsgeräte werden somit nach Aussage des Verkehrsvereins für die Rundwege nicht benötigt.

Die Wege selbst seien allerdings nicht neu angelegt worden, erzählt Alexander Ehrenberg, Vorsitzender des Verkehrsvereins. Da habe man sich auf die vorhandenen Wege beschränkt. Mit der Altenauer Runde, dem Goetheweg und jetzt der Schützenklippe setzt der Verkehrsverein abermals auf eine gezielte Besucherlenkung. „Für uns ist wichtig, dass die Besucher attraktive Ziele angeboten bekommen und nicht mehr plan- und ziellos umherirren“, erklärt Ehrenberg.

Moderate Schwierigkeit

Die Rundwege sollen nun Wanderer in die Bergstadt locken. „Das Anforderungsprofil ist moderat“, schätzt Ehrenberg. Schon aufgrund der Treppen zur Schützenklippe seien die Wege etwas für Leute, die gut zu Fuß sind. Ehrenberg betont aber, dass die Wege auch keine hochalpinen Klettersteige sind. „Festes Schuhwerk sollte man natürlich schon tragen“, so Ehrenberg.

Knapp 3000 Euro hat sich der Verkehrsverein sein neues Projekt kosten lassen. Bettina Beimel, Geschäftsführerin der Kurbetriebsgesellschaft, freute sich bei der Eröffnungsfeier der Rundwege über das neue Angebot: „Die Wegweiser und Schautafeln strahlen Qualität aus und mit den 15 Ruhebänken mit Panoramablicken entlang der Wege finden unsere Gäste ein gutes Stück Oberharzer Naturqualität.“

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region