Unfall mit Goslarer Streifenwagen, hoher Schaden auf B6

An der Kreuzung Heinrich-Pieper-Straße / Berliner Allee kommt es am Donnerstagmorgen zu einem Unfall mit einem Strefenwagen. Foto: Polizei
An der Kreuzung Heinrich-Pieper-Straße / Berliner Allee kommt es am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall, an dem auch ein Streifenwagen der Goslarer Polizei beteiligt ist. Einen großen Unfall gibt es auch auf der B6. Ein Fahrrad wird in Seesen gestohlen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Streifenwagens
Da hat es richtig geknallt: Am Donnerstagmorgen gegen 7.55 Uhr hat es an der Kreuzung Heinrich-Pieper-Straße / Berliner Allee einen Verkehrsunfall gegeben. Dabei kam es zu drei leicht verletzten Personen und hohem Sachschaden an drei Fahrzeugen. Das berichtet die Polizei am Donnerstag in einer Pressemitteilung.
Demnach hatte nach bisherigen Ermittlungen ein Streifenwagen der Goslarer Polizei kurz zuvor einen Einsatz wegen eines Einbruchalarms in der Goslarer Innenstadt erhalten. Die Beamten befuhren anschließend die Heinrich-Pieper-Straße in Richtung Bahnhof und nutzten dabei auch Sonder- und Wegerechte. Im Kreuzungsbereich kam es dann zu einem Zusammenstoß mit einem aus Richtung Berliner Allee kommenden schwarzen VW Beetle.
Als Folge des Zusammenstoßes wurde der VW Beetle gegen einen an der gegenüberliegenden Kreuzungsseite wartenden schwarzen BMW i3 eines 48-jährigen Goslarers geschoben, der hierdurch ebenfalls beschädigt wurde.
Die aus Goslar stammende 28-jährige Fahrerin des Beatles und die beiden 33 und 24 Jahre alten Insassen des Streifenwagens wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Nach kurzer Behandlung vor Ort wurden sie vorsorglich zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Wie die Polizei weiter schreibt, seien die Schäden am Streifenwagen und am VW Beatle erheblich und dürften jeweils deutlich im fünfstelligen Bereich liegen. Am BMW wahrscheinlich sogar im vierstelligen. Alle Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Der Unfall wurde durch Beamte der Polizei Bad Harzburg aufgenommen und wird auch dort weiterbearbeitet. Der Verkehr wurde während der Aufnahme an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es kam zu keinen nennenswerten Behinderungen.
Verkehrsunfall auf der B6
Eine leicht verletzte Person, hoher Sachschaden und eine erheblich verschmutzte Fahrbahn sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen 8.20 Uhr auf der Bundesstraße 6 auf Höhe der Abfahrt Hildesheimer Straße ereignet hat.
Eine 35-jährige Langelsheimerin befuhr mit ihrem Skoda die B6, zwischen Riechenberger Spange und Abfahrt Jürgenohl in Richtung Bad Harzburg auf dem rechten der beiden vorhandenen Fahrstreifen. Links neben ihr fuhr ein 67-Jähriger aus Werlte (Emsland) mit seinem Sattelzug. Kurz hinter der Abfahrt Hildesheimer Straße wechselte der LKW-Fahrer den Fahrstreifen, wobei er die Langelsheimerin übersah und nach rechts abdrängte.
Die Frau stieß daraufhin mit dem Skoda gegen die Schutzplanke und den Sattelzug. Sie wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus nach Goslar gebracht. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 13.500 Euro, berichtet die Polizei Goslar.
Die an der Unfallstelle befindliche Leitplanke wurde auf einer Länge von rund 30 Metern beschädigt. Das rund 150 bis 200 Meter lange Trümmerfeld wurde durch die Straßenmeisterei Goslar beseitigt. Es kam infolge der Aufnahme und der Aufräumarbeiten zu Behinderungen.
Fahrrad-Diebstahl
Am Mittwoch hat ein 57-Jähriger aus Seesen sein Fahrrad als gestohlen gemeldet. Das Fahrrad wurde am 2. Mai gegen 10 Uhr kurzfristig vor dem Wohnhaus in der Talstraße in Seesen abgestellt. Nach Rückkehr, 30 Minuten später, stellte der Geschädigte den Verlust fest. Bei dem Fahrrad soll es sich um ein silbernes Mountainbike mit Anhängekupplung und Handyhalterung am Lenker handeln. Hinweise oder Beobachtungen gehen an die Polizei Seesen unter der Nummer: 05381/9440.