Unfall an Tankstelle, Schläge nach Hitlergruß und Dieb am Friedhof

Symbolbild: DPA
Viele Polizei-Einsätze in Goslar, Seesen und Bad Harzburg: Ein Dieb machte auf einem Friedhof Beute, eine Autofahrerin ließ sich von einer Tank-Preistafel ablenken und ein Hitlergruß war womöglich Auslöser einer Schlägerei. Der Polizeibericht.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Mit 2,3 Promille am Steuer
Langelsheim. Eine Autofahrerin bemerkte am Freitag die „auffällige Fahrweise“ eines 52-Jährigen auf der L515 zwischen Langelsheim und Bredelem und alarmierte die Polizei. Die Beamten stoppten den Langelsheimer kurz darauf. Ergebnis des Alkoholtests: 2,35 Promille. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und leitete ein Strafverfahren ein.
22.000 Euro Schaden bei Unfall
Goslar. Ein Golarer (33) wollte am Freitagvormittag auf der Dörntener Straße in eine Parkbucht abbiegen, übersah aber ein entgegenkommendes Auto. Der 28-jährige Fahrer konnte laut Polizei nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Beim Zusammenstoß wurden der 33-Jährige und seine 28-jährige Begleiterin leicht verletzt – beide kamen in ein Krankenhaus. Weil an den Autos Rauch aufstieg, wurde die Feuerwehr Goslar dazugerufen. Zu einem Autobrand kam es glücklicherweise aber nicht. Sachschaden: 22.000 Euro.
Unfallursache: Ablenkung durch Tankstellen-Preistafel
Goslar. Eine Autofahrerin aus Clausthal schaute am vergangenen Mittwochabend auf die Preistafel einer Tankstelle an der Straße Im Schleeke, als das vorausfahrende Auto verkehrsbedingt abbremsen musste. Die 19-Jährige bemerkte das zu spät und fuhr auf. Beim Zusammenstoß beider Autos entstand etwa 4000 Euro Schaden. Verletzt wurde niemand.
26-Jähriger fährt unter Drogeneinfluss
Goslar. Die Polizei kontrollierte am Freitagabend gegen 23 Uhr in Wiedelah einen Autofahrer (26). Dabei stellt sich heraus, dass der Goslarer unter Drogeneinfluss stand. Dem 26-Jährigen steht neben einem Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren nun auch ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz bevor.
Ladendieb klaut massenweise Damenrasierklingen
Seesen. Die Polizei Seesen sucht nach einer Ladendiebin, die bereits am vergangenen Dienstagnachmittag in einem Drogeriemarkt an der Jacobsonstraße massenweise Damenrasierklingen der Marke Gilette geklaut hat. Eine Mitarbeiterin bemerkte den Diebstahl im Nachhinein bei der Kontolle der Videoaufzeichnungen. Schadenssumme: 347 Euro.
Tablet aus Schulranzen geklaut
Seesen. Während des Sportunterrichts am Freitag zwischen 11.35 und 12.45 Uhr in der Sporthalle 3 des Schulzentrums in der St. Annen-Straße wurde einem Schüler das schuleigene iPad geklaut. Das Tablet lag laut Polizei in seinem Schulranzen in der Umkleidekabine. Schaden: etwa 500 Euro.
Faustschläge wegen Hitlergruß?
Seesen. Am Freitag kam es gegen 14.45 Uhr an der Straße „Vor der Kirche“ zum Streit zwischen einem 31-jährigen aus Lehrte und einem 44-jährigen Seesener. Nach einer verbalen Auseinandersetzung würgte der Jüngere seinen Kontrahenten und schlug ihm anschließend „mehrfach ins Gesicht und in den Magen, bis dieser schließlich zu Boden ging“, so die Polizei. Auch dann ließ der 31-Jährige nicht nach, trat auf den 44-Jährigen ein und drohte mit Mord. Die Hintergründe sind noch unklar – die Polizei ermittelt derzeit, ob der Seesener zuvor den Hitlergruß gezeigt hat. Die Beteiligten zeigten sich gegenseitig an.
Diebstahl auf Friedhofs-Parkplatz
Seesen. Ein Mann mit Glatze und dunkler Jacke schlug am Freitag um 16.55 Uhr die Beifahrerscheiben von einem VW Passat und einem Opel Corsa ein, die auf dem Parkplatz des Friedhofes an der Sonnenbergstraße abgestellt waren. Der Täter klaute laut Polizei „mehrere Gegenstände“ – die Schadenssumme sei noch unklar. Eine Anwohnerin konnte den Mann nach der Tat dabei beobachten, wie er in einen blauen Skoda ohne Kennzeichen stieg und in Richtung A7 flüchtete. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter 05381/9440.
Urlaubsrückkehrer bemerken Einbruchsversuch
Bad Harzburg. Nach der Rückkehr aus dem Urlaub bemerkten die Mieter einer Erdgeschosswohnung in der Schützenallee Einbruchsspuren. Ein oder mehrere Täter hatten offensichtlich vergeblich versucht, ein Fenster aufzuhebeln. Die Polizei hofft nun auf Hinweise von Zeugen, die in der Zeit vom 5. bis 14. Oktober auffällige Beobachtungen gemacht haben.
Trick-Diebstahl in eigener Wohnung
Bad Harzburg. Eine Diebin nutzte am Freitagmittag gegen 12.15 Uhr die Gutmütigkeit einer Seniorin aus. Die bisher unbekannte Frau bat die 78-Jährige an ihrer Wohnungstür in der Nordhäuser Straße darum, ihre Toilette benutzen zu dürfen und steckte in einem unbeobachteten Moment das Portemonnaie der Seniorin ein. Das Diebstahlopfer beschreibt die Frau als etwa 70 Jahre mit einer „krätig-untersetzten Erscheinung“ und weiß-grauem Haar. Die Schadenshöhe ist noch unklar. cc