Zähl Pixel
Unfall in Silberhütte

Totalschaden: Männer fahren „stark alkoholisiert“ gegen Hauswand

Aus noch ungeklärter Ursache sind zwei Männer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Silberhütte gegen eine Hauswand gefahren. Foto: Feuerwehr

Aus noch ungeklärter Ursache sind zwei Männer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Silberhütte gegen eine Hauswand gefahren. Foto: Feuerwehr

Bei einem Unfall auf der Landesstraße 520 zwischen Bad Lauterberg und St. Andreasberg sind in der Nacht auf Freitag zwei Männer leicht verletzt worden. Sie fuhren „stark alkoholisiert“ im Ortsteil Silberhütte gegen eine Hauswand. Am Auto entstand Totalschaden.

Von Michael Eggers Samstag, 11.11.2023, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

St. Andreasberg. Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 520 zwischen Bad Lauterberg und St. Andreasberg sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag nach Angaben der Polizei zwei Männer leicht verletzt worden. Sie waren laut den Beamten „stark alkoholisiert“ im kleinen Ortsteil Silberhütte gegen eine Hauswand gefahren. Am Auto entstand Totalschaden. Für Probleme sorgte zunächst, dass nicht klar war, wer gefahren ist.

Die 28 und 31 Jahre alten Männer aus Bad Grund und Wolfenbüttel waren gegen 23.40 Uhr in Richtung St. Andreasberg unterwegs, als sie aus noch ungeklärter Ursache in einer Kurve die Kontrolle über ihren 25 Jahre alten Toyota verloren, so die Polizei weiter. Sie fuhren frontal gegen die Wand eines Hauses.

Rund 2000 Euro Schaden am Auto

Die Beamten schätzen den Schaden am Auto auf 2000 Euro, am Haus sei nach ersten Begutachtungen kein sichtbarer Schaden entstand. Neben dem Rettungsdienst, der sich um die leicht verletzten Insassen des Wagens kümmerte, waren auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Andreasberg schnell vor Ort.

Sie sicherten unter anderem das Fahrzeugwrack, nahmen die auslaufenden Betriebsstoffe des Wagens auf und unterstützten mit ihrer Drohne die Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme. Die Beamten beschlagnahmten den Toyota zunächst, der ein Stader Kennzeichen hatte. Sie wollten das Wrack forensisch untersuchen lassen, um feststellen zu können, wer von den beiden Männern gefahren ist. Während der weiteren Vernehmungen gab aber schließlich der 28-Jährige aus Bad Grund zu, gefahren zu sein. Daraufhin musste er noch vor Ort seinen Führerschein bei der Polizei abgeben, die für beide Männer zu dem die Entnahme einer Blutprobe anordnete.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region