Streit eskaliert, Beschädigung an Hotel, Hauseinbruch

Ein Einsatzwagen der Polizei fährt durch eine Stadt.
Am Wochenende hatte besonders die Polizei in Bad Harzburg einiges zu tun: So gab es einen Streit in einem Mehrfamilienhaus, der eskalierte. Eine Sachbeschädigung gab es an einem Hotel und Gartenzaun. Außerdem wurde in einem Haus eingebrochen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Streitigkeiten in einem Mehrfamilienhaus eskalieren
Vor einem Mehrfamilienhaus in Bad Harzburg sind am Samstag mehrere Personen zunächst verbal aneinandergeraten, sodass die Polizei gegen 15.27 Uhr zu dem Ort gerufen wurde. Im weiteren Verlauf sei es zu einer Körperverletzung zwischen einem 22-jährigen Täter aus Mörfelden-Walldorf und einem 39-jährigen Bad Harzburger (Opfer) gekommen, heißt es in einer Pressemitteilung vom Sonntag. Nach den verbalen Auseinandersetzungen soll es sogar zu Bedrohungen gekommen sein. Anschließend wurden der Polizei weitere Bedrohungen zwischen einer 50-jährigen Bad Harzburgerin und einer 34-jährigen Bad Harzburgerin angezeigt. Die Polizei leitete mehrere strafrechtliche Ermittlungsverfahren ein.
Sachbeschädigung an einem Hotel und Gartenzaun
An einem Hotel in der Fritz-König-Straße in Bad Harzburg ist es in der Nacht auf Samstag zu einer Sachbeschädigung gekommen. Dort wurde offenbar mit einer Zaunlatte ein Schaukasten des Hotels eingeschlagen. Die Polizei grenzt nach ersten Ermittlungen den Zeitraum zwischen 1 und 3 Uhr ein. Der Schaden liegt laut Schätzung bei rund 250 Euro. Die Zaunlatte wurde zudem einer weiteren Stratat zugeordnet. Sie wurde offenbar kurz zuvor von einem Grundstückszaun mit roher Gewalt entfernt. Das Grundstück befindet sich in der Nähe zum Hotel. Der Sachschaden wird mit etwa 100 Euro angenommen.
Einbruch in Einfamilienhaus in Bad Harzburg
Am Samstag haben gegen 20.24 Uhr mehrere Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße Ilsenburger Stieg eingebrochen. Laut Polizei-Mitteilung konnte mögliches Diebesgut und der Sachschaden bisher nicht festgestellt werden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Ladendiebstahl
Der Polizei Seesen ist am Samstag gegen 10.45 Uhr ein Ladendiebstahl in einem Geschäft im Bereich der Innenstadt gemeldet worden. Durch eine weibliche Person wurde ein Nahrungsergänzungsmittel gestohlen. Ein Verfahren wurde eingeleitet.
Brand eines Müllbehälters
Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Samstag ein Müllbehälter in der öffentlichen Toilette im Bereich des Bahnhofs in Seesen in Brand geraten. Zu einem Gebäudeschaden kam es durch den Brand nicht, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an. Die Polizei Seesen bittet mögliche Zeugen oder Hinweisgeber sich unter der Telefonnummer 05381-944-0 zu melden.
Brand eines Baumstumpfes
Passanten haben am Samstag gegen 16.34 Uhr einen brennenden Baumstumpf an der Bundesstraße 4/242 aus Richtung Kreisel Braunlage Süd kommend entdeckt. Wie die Polizei in einer Mitteilung schreibt, handelt sich um ein abgeholztes, aber bereits neu bepflanztes Waldstück. Das Feuer wurde durch die Passanten größtenteils selbst gelöscht. Die Feuerwehr Braunlage war mit einem Löschzug vor Ort. Da ein neuerlicher Brand von der Feuerwehr nicht ausgeschlossen wurde, liegt hier eine vorsätzliche Brandstiftung vor. Das Feuer könnte den Polizeiangaben zufolge bereits am 15. September gelegt worden sein. Aufgrund der Bodennässe konnte es sich jedoch nicht ausbreiten. Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizei Braunlage unter 05520/93260 entgegen.
Diebstahl mehrerer Fahrräder/E-Bikes
Im Zeitraum zwischen Freitag, 18 Uhr, und Samstag, 10.30 Uhr, stahlen bislang unbekannte Täter mehrere Mountainbikes sowie E-Bikes vom Gelände eines Hotels in Braunlage. Es wurden acht Mountainbikes beziehungsweise E-Bikes im Wert von rund 33.000 Euro gestohlen. Zwei dänische Gäste hatte ihre Mountainbikes an einem Metallgeländer hinter dem Hotel mit einem Fahrradschloss angeschlossen. Diese wurde von den Tätern durchtrennt und die Bikes entwendet. Außerdem wurden sechs Bikes aus der Tiefgarage des Hotels gestohlen. Hierzu verschafften sich der oder die Täter zunächst Zutritt zur Tiefgarage. Dort waren die Bikes gesondert gesichert in einer vergitterten Farradbox abgestellt. Die Tür wurde aufgehebelt. Anschließend wurden die Fahrradschlösser durchtrennt und die Räder gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei Braunlage unter der Rufnummer 05520/93260 entgegen.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.