Saisonauftakt im Kraftwerk mit viel Live-Musik

Manny Modern Troubadours ist eine sechsköpfige Band aus Frankreich, die den Saisonauftakt im Kulturkraftwerk gestalten und gleichzeitig noch ans Urlaubsfeeling anknüpfen. Die Show beginnt am Sonntag, 13. August, um 19 Uhr und kostet 19 Euro Eintritt. Foto: Privat
Das Kulturkraftwerk Harz-Energie startet am 13. August in die Kleinkunst-Saison 2023/2024. Das Ensemble Manny Modern Troubadours ist eine sechsköpfige Band aus Frankreich und lädt mit rockigen und poppigen Songs zur musikalischen Reise ein.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Das Goslarer Eigengewächs Opera füllt im September gleich drei Abende lang den Saal des Kulturkraftwerks. Der September beginnt mit einem Konzert außer der Reihe oder in einer anderen Reihe: Das Internationale Musikfest Goslar-Harz ist zu Gast mit Markus Becker und Lutz Krajenski und der 11-Uhr-Matinee „Klassik trifft Jazz“. Am Samstag, 16. September, wird ein Figurentheater für die Familie geboten. Das Ensemble Kobalt aus Lübeck zeigt Hans Christian Andersens „Die Prinzessin auf der Erbse“ als Tischtheaterinszenierung. Hauptdarsteller sind der Hahn Heinrich und die Henne Karlotta, die das Märchen für Kinder ab vier Jahren aus ihrem Blickwinkel erzählen. Beginn ist um 16 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt sechs Euro.
Drei Abende mit Opera
Einen Tag später, am Sonntag, 17.September, ist der „Kultursalon on Tour“ bereits zum fünften Mal zu Gast in Goslar. Moderator und Comedian Daniel Helfrich präsentiert eine Kult-Mix-Show mit Comedy, Kabarett, Liedermachern und mehr. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt kostet 30 Euro, ermäßigt 27 Euro. A-cappella-Fans und solche, die es werden wollen, sollten sich den 22. oder 23. September vormerken. Dann ist das Vokalensemble „Opera“ mit seinem Jubiläumsprogramm „30 Jahre im Gepäck“ im Kulturkraftwerk zu sehen und zu hören. Ein buntes Potpourri, das Erlebnisse, Begegnungen und Emotionen lebendig macht, sorgt für beste Stimmung. Der Vorverkauf ist bereits sehr gut angelaufen, ein dritter Termin am 29. September schon ausgebucht. Beginn der drei Abende ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 25Euro, ermäßigt 20 Euro; Jugendlichen bis 16 Jahre zahlen 15 Euro.
Mit der dänischen Bluesband Thorbjørn Risager & the Black Tornado wird es wieder international: Die sieben Musiker aus Kopenhagen sind am Donnerstag, 12. Oktober, um 19 Uhr mit ihrer „Navigation Blues Release Tour“ zu Gast im dann unbestuhlten Kraftwerk, in dem getanzt werden darf. Der Eintritt kostet 28,50 (23,50) Euro, geboten werden Soul, Chicago Blues, Boogie und Rock ’n’ Roll.
Jubiläumsprogramm „25 Jahre auf dem Holzweg“
Wildes Holz bescheren Goslar bei ihrem siebten Besuch im Kraftwerk am Samstag, 11. November, 20 Uhr, ihr Jubiläumsprogramm „25 Jahre auf dem Holzweg“ – wie immer mit der ungewöhnlichen Besetzung Blockflöte, Gitarre und Kontrabass. Zwei Tage später, am Montag, 19.30 Uhr, kommen die Sisters of Comedy mit ihrer Benefiz-Mix-Show „Nachgelacht V.“ nach Goslar und im Dezember ist ein Adventsnachmittag zum Mitsingen geplant: „Alle Jahre Lieder“ heißt es am Sonntag, 17. Dezember, um 16 Uhr mit Sopranistin Marion Wilmer, Musicaldarsteller Christian Heckelsmüller sowie Stollen und Plätzchen.
Termine und Details sind auf www.kulturkraftwerk-harzenergie.de zu finden. Tickets sind dort online, bei der Tourist-Information Goslar, Telefon (05321) 78060, den Geschäftsstellen der Goslarschen Zeitung und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.