Wasserspeicher im Boden füllt sich
Regenfälle als ein Schluck aus der Pulle für Äcker und Wälder

<p>Fichtenwälder stehen rund um die Talsperre Oderteich im Nationalpark Harz. Neben Dürre setzen den Wäldern die Borkenkäfer stark zu. Foto: picture alliance<br></p>
Die derzeitigen Niederschläge in der Region sind Balsam für Böden, Pflanzen und Wälder. Aber reichen sie aus, um den Wasserspeicher im Boden wieder vollzutanken? Der Meteorologe Jens Fildebrand vom Deutschen Wetterdienst (DWD) gibt Antworten.