Rathaus, Gotteshaus und Geschäfte locken in Goslarer Innenstadt

Er ist noch gar nicht richtig weg: Nach der Zeit als Erster Stadtrat wartet eine Anstellung beim Goslarer Marketing, um das Stadtjubiläum bis Ende dieses Jahres weiter zu begleiten. Burkhard Sieberts neue Chefin ist Marina Vetter. Foto: GZ-Archiv
Am Sonntag öffnen Rathaus, Gotteshaus und viele Geschäfte für Besucher der Goslarer Innenstadt. Beginn der Feierlichkeiten ist 10.30 Uhr in der Marktkirche, um das Ende der Sanierungenarbeiten am Rathaus zu begehen. Anschließend folgt ein Talkrunde.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Am Sonntag öffnen alle ihre Türen: Rathaus, Gotteshaus und viele Geschäfte locken morgen in die Goslarer Innenstadt.
Die Feier zum Ende der Sanierung des politischen Stadtzentrums beginnt um 10.30 Uhr gleich nebenan in der Marktkirche mit einem Gottesdienst, den Frankenberg-Pfarrer Ulrich Müller-Pontow leitet. Ratsmitglieder gestalten ihn mit. Vorsitzende Ute Pötig und Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner begrüßen. Die Ratskerze zündet der Ratsvorsitzende Eckhard Wagner an. Themen sind die direkte Nachbarschaft von Rathaus und Kirche und die Frage, wie die schönen alten Gebäude in Goslar das Handeln für die Zukunft beeinflussen.
Um 12 Uhr ertönt das Glockenspiel. Schwerdtner übergibt das Rathaus gemeinsam mit Welterbe-Stiftungsdirektor Gerhard Lenz und Marketing-Chefin Marina Vetter der Öffentlichkeit. Als weitere Akteure sind Niedersachsens Innenstaatssekretär Stephan Manke, Corinna Fischer, Abteilungsleiterin im Ministerium für Wissenschaft und Kultur, sowie Dr. Christina Krafczyk als Präsidentin des Landesamtes für Denkmalpflege eingeladen. Statt einzelner Grußworte ist ein kurzweiliges Gesprächsformat geplant. GZ-Chefredakteur Jörg Kleine moderiert die Runde auf einer Bühne auf dem Marktplatz.
Goslarer und Gäste können das historische Rathaus im Anschluss an den Ehrengast-Talk besichtigen. Darüber hinaus wird ein Programm mit Musik, Getränke- und Snackständen sowie Aktionen für Kinder geboten. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 18 Uhr vorgesehen.
Goslars Geschäfte locken zwischen 13 und 18 Uhr mit einem verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt.