Polizei fasst Einbrecher bei McDonald’s in Goslar

Die Polizei sucht Zeugen. Foto: Symbolbild
Mehrere Einbrüche hat es in den vergangenen Tagen und Nächten in Geschäftsräume sowie eine Wohnung im Stadtgebiet gegeben. Die Polizei sucht Zeugen und prüft, ob ein bei der Tat gefasster 41-Jähriger für mehrere Einbrüche verantwortlich sein könnte.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Mehrere Einbrüche hat es in den vergangenen Tagen und Nächten in Geschäftsräume sowie eine Wohnung im Stadtgebiet gegeben. Die Polizei sucht Zeugen und prüft derzeit, ob ein bei der Tat gefasster 41-Jähriger für mehrere Einbrüche verantwortlich sein könnte.
Den Mann hat die Polizei laut Einsatzbericht am frühen Freitagmorgen um 4 Uhr in der McDonald’s-Filiale an der Peter-Henlein-Straße aufgegriffen. Die Ermittler gehen davon aus, dass er ein Fenster aufgehebelt hat, um das Fast-Food-Restaurant zu betreten. Allerdings hätten sich „in unmittelbarer Nähe“ Polizeikräfte aufgehalten, die den 41-Jährigen noch am Tatort gestellt und festgenommen hätten.
Große Beute
Eine beträchtliche Beute machten hingegen Einbrecher, die zwischen Mittwoch, 18 Uhr, und Donnerstag, 9 Uhr, in ein Mobilfunkgeschäft an der Fischemäkerstraße gewaltsam durch die Ladentür eindrangen und zahlreiche Handys gestohlen haben sollen. Die Polizei spricht von einem Schaden in „niedriger fünfstelliger Höhe“.
In der Nacht zu Freitag sind laut Einsatzbericht der Polizei gegen1 Uhr unbekannte Täter in den Penny-Markt am Wehrdamm in Oker eingebrochen. Sie sollen die Glasschiebetür im Eingangsbereich sowie eine weitere Tür im Gebäude aufgebrochen haben. Unklar sei bisher jedoch, ob die Einbrecher auch den Verkaufsbereich betreten haben oder während ihrer Tat gestört wurden. Es sei ein Schaden von geschätzt 2000 Euro entstanden.
Laptop geklaut
Einen weiteren Einbruch in Oker meldet die Polizei für die Zeit von Samstag bis Mittwoch. Ein bislang Unbekannter soll in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Wolfenbütteler Straße eingestiegen sein, wo er mehrere Kleidungsstücke und einen Laptop erbeutete. Die Polizei schätzt den Wert des Diebesgutes auf 3500 Euro.
Wer zu einem der Einbrüche Angaben machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer (05321)339-0 zu melden.
hrs