Musikalische Lesung über Verbundenheit und Liebe

Ein „Hauptstadtprogramm“, das von einer Berlinerin und einem ehemaligen Berliner gestaltet wird: Nicole Lengenberg und Wahl-Bad-Harzburger Richard Maschke gestalten Gedichte und Lieder über die Liebe zu einem intensiven Abend auf den Goslarschen Höfen. Foto: Habel
Bei einer musikalischen Lesung von Nicole Lengenberg aus Berlin und Richard Maschke aus Bad Harzburg auf den Goslarschen Höfen geht es um Lust, Leidenschaft und Liebe. Das Duo präsentiert dem Publikum besinnliche und bewegende Gedichte, Zitate und Lieder.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. „Wir begeben uns auf ein Terrain voller Emotionen, es geht um Lust, Leidenschaft und Liebe. Uns erwartet ein anspruchsvoller Abend.“ Aktivistin Barbara Schüler lächelt am Freitagabend das Publikum im Hof-Café an. Dort ist jeder Platz besetzt, die musikalische Lesung ist ausverkauft.
Unter Beifall betreten die beiden Schauspielenden Nicole Lengenberg aus Berlin und Richard Maschke aus Bad Harzburg das Podest. „Was ist Liebe?“, fragt Maschke die Partnerin. Sie blickt kurz zur Decke, überlegt, antwortet schließlich: „Erst dies kleine Lächeln, dann ein langer Blick, ich schaute dich an, du schautest zurück. Es gab kein Entrinnen, es war vorbestimmt.“ Maschke ergänzt: „Und beide wussten wir, es gab kein Zurück.“ Nun sprechen sie gemeinsam: „Bei uns war es Liebe auf den ersten Blick.“
Literatur und Lieder
Das Duo hat Gedichte, Zitate und Lieder gesammelt, zum Thema „Lust, Leidenschaft und Liebe“, zugleich der Titel der Veranstaltung. Für die nächsten zwei Stunden präsentieren sie dem Publikum eine besinnliche und bewegende Mischung.
Maschke hängt sich eine Akustikgitarre um, beginnt einen Song. Viele Besuchende erkennen „On a night like this“ von Bob Dylan. Dieser wendet sich an eine Frau, möchte sie bei sich haben: „Hold on to me, pretty miss“. Die nächste Strophe singt Lengenberg, eine Zeile besonders sanft und voller Gefühl: „Put your body next to mine.“ Kaum verklingt der letzte Akkord, spenden die Zuhörenden Applaus. Gleich können sie einen Dialog erleben. „Wunderlichstes Buch der Bücher ist das Buch der Liebe. Aufmerksam hab ich’s gelesen“, zitiert Maschke den Dichter Johann Wolfgang von Goethe. Gleich stellt Lengenberg klar: „Wenig Blätter Freuden, ganze Hefte Leiden.“
Duo singt „Love is real“
Im Hintergrund bilden Lichter rote und blaue Säulen. Die Schauspielerin erzählt die griechische Sage, wie die Liebe entstanden ist. Demnach spaltete Göttervater Zeus die Menschen in zwei Hälften; diese würden nun unablässig ihre andere Hälfte suchen und im günstigen Fall auch finden.
Gleich spielt Maschke eine Melodie, die zaubert auf viele Gesichter ein Lächeln. Das Duo singt „Love is real“ von John Lennon: „Love is you, you and me, love is knowing, we can be.“ Viele summen mit. Die Tür zur Terrasse steht offen, milde Luft strömt in den aufgeheizten Saal. Das Duo führt einen Dialog; Worte von Germaine de Stael: „Wir sind verbunden, ganz und gar, im Inneren verbunden.“ „Die Verliebten leben vom Licht des anderen.“ „Die Liebenden sind einander das Licht.“ Nun betonen sie zusammen: „Liebe ist Eigenliebe zu zweit.“ Ein Glucksen geht durch die Reihen, viele Gäste nicken zustimmend. Die Nacht bricht an, das Künstlerduo tritt nach langem Beifall ab. Beide verlassen das Podest, begeben sich unter die Besuchenden und plaudern mit ihnen bei einem Glas.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.