Zähl Pixel
49-Euro-Ticket

MdB Otte (Grüne) spricht von „Quantensprung“ bei Bus und Bahn

Karoline Otte

Karoline Otte

Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Karoline Otte verspricht sich vom 49-Euro-Ticket Verbesserungen für den öffentlichen Personennahverkehr, sie nimmt jedoch auch die öffentliche Hand in die Pflicht, diese müsse das Angebot ausbauen.

Donnerstag, 10.11.2022, 13:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Harz. Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Karoline Otte aus dem Raum Northeim sieht in dem von Bund und Ländern beschlossenen 49-Euro-Ticket viele Vorteile. Für die Nutzung von Bussen und Bahnen in Südniedersachsen bedeute das Ticket „einen Quantensprung“, sagt sie.

Studenten, Schüler und Berufspendler, die häufig im öffentlichen Personennahverkehr unterwegs sind, würden „teilweise dreistellige Summen“ sparen. Damit würden die Menschen entlastet und zugleich das Klima geschützt. Otte erklärt: „Für die Verkehrswende in Südniedersachsen ist ein starker und einfach zu nutzender öffentlicher Personennahverkehr ein wichtiger Baustein.“ Dafür seien in Städten, aber auch in ländlichen Regionen allerdings auch „zusätzliche Verbindungen und bessere Taktzeiten“ erforderlich. „Das können die Bürgerinnen und Bürger erwarten“, sagt Otte. Damit das Bus- und Bahnangebot wachsen könne, müssten Bund, Länder und Kommunen den öffentlichen Personennahverkehr „auskömmlich“ finanzieren. red

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

 

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region