Zähl Pixel
Zum Tod von Erich Heine

Langelsheims langjähriger Bürgermeister gestorben

Erich Heine

Erich Heine

Am Freitag ist Erich Heine, der jahrzehntelang als SPD-Kommunalpolitiker ehren- und hauptamtlich tätig war, plötzlich und unerwartet gestorben. Er wurde 83 Jahre alt. Bürgermeister Ingo Henze und Ortsbürgermeister Burkhard Pahl sind tief getroffen.

Von Holger Neddermeier Dienstag, 06.09.2022, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wolfshagen. Wenn Erich Heine sich einen Tod hätte aussuchen dürfen: Er hätte wohl genau so ausgesehen. Nach einem fröhlichen Abend mit Freunden in seinem Stamm-Restaurant, bei dem er wie stets von seinen vier Enkelkindern geschwärmt und sich herzlich vom Gastgeber verabschiedet hatte, schaffte er am Freitag gerade noch den kurzen Rückweg in sein Haus an der Spanntalstraße, in dem er vor 83 Jahren schon geboren wurde. Auf seinem Lieblingsplatz im Vorbau tat er seinen letzten Atemzug mit Frau Renate an seiner Seite, mit der er fast genau 56Jahre verheirat war.

Der Langelsheimer Altbürgermeister und Wolfshäger durch und durch war schon länger nicht mehr gut zu Fuß. Für eine dringend notwendige Operation der kaputten Knie war das Herz des zeitlebens kräftigen Mannes zu schwach. Aber Heine nahm sein Schicksal – gemessen an seinem Temperament – unerwartet geduldig an.

Pflegeheim war Tabu

Er meldete sich von zu Hause aus zu Wort, wann immer er meinte, dass es nottat, und war bis zum Ende wach und klar im Kopf. Was ihm so unendlich wichtig war: In ein Pflegeheim hätte er nie gewollt. Er schmiedete weiterhin fleißig Pläne, verabredete sich regelmäßig mit Freunden und Mitstreitern von einst etwa aus Politik und Feuerwehr. Gerade noch hatte er einen AOK-Chopper bestellt, mit dem er wieder mehr durch seinen Ort touren wollte – der Tod kam früher.

„Ich war samstagfrüh wie vom Donner gerührt, als ich die Nachricht vom Tode Erich Heines von seinen Söhnen übermittelt bekommen habe“, sagte Langelsheims Bürgermeister Ingo Henze. Bei der Geburtstagsnachfeier am 24. August bei einem Frühstück bei Heine zu Hause sei dieser noch voller Energie und Lebensfreude gewesen – geistig noch voll auf der Höhe.

Ein Mann mit Weitsicht und Klugheit

„Mit Erich Heine verlieren wir eine Persönlichkeit, die als politisch Verantwortlicher Jahrzehnte die Geschicke Langelsheims und seines Geburtsortes Wolfshagen mit Weitsicht und Klugheit geprägt hat“, so Henze.

Erich Heine hatte im Jahr 2006 nach über 30 Jahren die politische Verantwortung abgegeben. „Für einen freundschaftlichen Rat konnte ich ihn stets anrufen“, so Henze. „Ich bin ihm unendlich dankbar für das vertrauensvolle Miteinander.“

„Erich Heine hat sich stets mit Nachdruck für das Wohlergehen der Bürger und Vereine eingesetzt“, sagt der Wolfshäger Amtsnachfolger Burkhard Pahl. So habe er beim Bau der Schäderbaude selbst mit Hand angelegt und auch dafür gesorgt, dass die Festhalle Ende der 70er Jahre gebaut werden konnte, wobei der gelernte Maurermeister auch selbst die Kelle geschwungen hatte. Auch der Bau der Tourist-Info im Gowische Park sei sein Verdienst gewesen. Und die Feuerwehr war für Erich Heine ebenfalls immer eine große Leidenschaft. So war er Initiator des Zeltlagers der Niedersächsischen Jugendfeuerwehren, das er 1971 erstmals als Bezirksjugendfeuerwehrwart im Bezirk Braunschweig nach Wolfshagen geholt hatte.

Bundesverdienstkreuz

Erich Heine war über drei Jahrzehnte Mitglied des Rates der Stadt Langelsheim vom 1. November 1972 bis zum 31. Oktober 2006. Als Bürgermeister der Stadt Langelsheim von 1984 bis 2006 tätig und das seit August 1997 auch hauptamtlich, wie sein Nachfolger. Dem Ortsrat von Wolfshagen gehörte Heine von November 1972 bis Oktober 1996 an. Das zunächst als stellvertretender Ortsbürgermeister und von 1973 bis 1986 als Ortsbürgermeister.

Dem Bau- und Umweltausschuss stand er von 1972 bis 1997 vor. Neben dem Ehrenteller der Stadt Langelsheim wurde Erich Heine im März 2012 eine große Ehre zuteil, in dem er das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekam.

Dem Goslarer Kreistag gehörte Heine fünf Jahre lang an, und er war von 2006 bis 2011 auch Vorsitzender des politischen Gremiums.

Die Trauerfeier für Erich Heine findet am Freitag ab 14 Uhr in der St.-Thomas-Kirche in Wolfshagen statt.

 

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen