Zähl Pixel
<strong>Düstere Ecken der Gesellschaft</strong>

Komische Nacht verwandelt Goslar in Comedy-Arena

Das Publikum wird bei der Komischen Nacht gut unterhalten.  Archivfoto: Sowa

Das Publikum wird bei der Komischen Nacht gut unterhalten. Archivfoto: Sowa

Die traditionelle Komische Nacht geht am Donnerstag, 16. März, in die 20. Runde: „Brauhaus Goslar“, Casino Rammelsberg, „Celtic-Inn“, Maltermeister Turm, „Schiefer“, „Tim’s 5 Tageszeiten“ und „Wildfang“ verwandeln sich in Comedy-Arenen.

Von Sebastian Sowa Montag, 20.02.2023, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. Die Veranstaltung zeigt einen Querschnitt durch die Comedyszene des Landes. In jeder Lokalität treten an einem Abend fünf Comedians jeweils 20 Minuten auf. Also müssen somit die Besucher nicht von Lokal zu Lokal wandern, um die Comedians sehen zu können, sondern jeder Gast kauft sich eine Karte für sein Lieblingslokal. Die Künstler sind es, die von Klub zu Klub ziehen.

Die Künstler: Alex Stoldt macht Stand-Up-Comedy, meist ohne sich dabei zu bewegen und mit manchmal seltsamen Witzen zu seltsamen Themen. Er wirkt dabei aber sehr souverän, darum lehnt sich das Publikum schnell zurück und genießt einfach, dass alles manchmal ein wenig seltsam ist.

Manchmal hängt das Schicksal der ganzen Welt am seidenen Faden und nur ein Erwählter kann sie retten. Bätz, Comedian und Musiker aus Hamburg, erzählt und singt sich mit Humor, Ironie und viel Gespür für wenig Zurückhaltung in die Köpfe der Zuschauer. Auch wenn er sich ganz sicher nicht als Held versteht, ist er nachhaltig beeindruckender als ein Weltuntergang.

El Mago Masin ist seit einigen Jahren auf den Bühnen zwischen Spitzbergen und Bibione unterwegs. Dabei verknüpft er kunterbunt virtuoses Gitarrenspiel mit wahnwitzigen Liedern, Anarcho-Komik und tiefgründigem Nonsens.

Sex, Drogen und der öffentliche Dienst - das sind Themen, die Karo Bender in ihrem Pressetext nicht mehr erwähnen wird. In Ihren Programmen gibt sie Einblicke in die düsteren Ecken der Gesellschaft. Sie ist gekommen, um Weltbilder zu zerstören und die Welt zu zeigen, wie sie wirklich ist: dreckig, erbarmungslos und saukomisch.

Keirut Wenzel ist Diplombiologe und vermittelt die Welt wissenschaftlich greifbar. Überall im Alltag sieht er die Biologie lauern – nicht nur beim Sex: Warum bevorzugen hungrige Männer offenbar mollige Frauen? Werden Bio-Hühner mit Stromschlägen aus Windkraft geschlachtet, oder ersticken sie an Dinkelkeksen?

Mitten im Publikum verblüfft Mellow mit genialen Zaubertricks und erklärt, wie jeder einen Zauberwürfel mit etwas Magie in Sekundenbruchteilen lösen kann. Er verwandelt einfaches Papier in endlos viele Geldscheine und macht den gefährlichsten Kartentrick der Welt! Was ist echt, was ist Illusion? Shari Litt ist cool. Ohne Rücksicht auf Erwartungen bringt sie Anarchie in den Anzug und nimmt der Ukulele ihre Unschuld. Ihr scharfer Sinn für Ironie, jenseits von Klischee und Zote, hat sie zu einer der gefragtesten Newcomerinnen der Stand-Up-Szene gemacht. Wenn das gesprochene Wort nicht ausreicht, greift sie zur Ukulele und hämmert mit ihren Songs absurde Ohrwürmer in die Gehörgänge des Publikums.

Karten gibt es unter anderem in der Geschäftsstelle der Goslarschen Zeitung.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region