Zähl Pixel
Harzburger Musiktage

Klassikfreunde spenden Geld für saubere Meere

Die Gründungsmitglieder der Musiktage-Gesellschaft, Dr. Helga Haun (l.) und Nina Festerling, präsentieren den symbolischen Spendenscheck über 1235 Euro. Foto: Nachtweyh

Die Gründungsmitglieder der Musiktage-Gesellschaft, Dr. Helga Haun (l.) und Nina Festerling, präsentieren den symbolischen Spendenscheck über 1235 Euro. Foto: Nachtweyh

Die Gesellschaft zur Förderung der Harzburger Musiktage hat während der Festspiele Geld für das Nabu-Projekt "Meere ohne Plastik" gesammelt. Ein stattlicher Betrag kam zusammen: 1235 Euro. Das Geld wurde ausschließlich von den Besuchern gespendet.

Von Berit Nachtweyh Freitag, 15.07.2022, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Ihre 52. Harzburger Musiktage im Juni hatte die Fördergesellschaft unter das Motto „Vergesst uns Meere nicht“ gestellt (GZ berichtete). Aus Anlass des eigenen 50. Geburtstages wollte die Gesellschaft zur Förderung der Harzburger Musiktage anderen ein Geschenk machen – der Naturschutzbund Nabu soll Geld für sein Projekt „Meere ohne Plastik“ erhalten. Zu jedem Konzert konnten die Gäste ihren Beitrag als Spende in einer Spardose versenken. 45 Dosen hatten die Veranstalter aufgestellt und nun im Anschluss an die Festivalwoche mit Spannung geöffnet.

Dr. Helga Haun und Nina Festerling als Gründungsmitglieder der Musiktage-Gesellschaft präsentieren den stolzen Betrag: 1235 Euro. Mit diesem Geld können die Sammelgruppen für den Coastal Cleanup Day im September ausgestattet werden, teilt Kim Detloff, Leiter des Meeresschutzprogramms, mit und dankt den Musiktage-Konzertbesuchern. ber

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region