Kinder verkaufen Rentierköttel beim Adventsbasar im Oberharz

Freddy, Marlon, Nick und Fabio aus der 5c präsentieren beim Weihnachtsbasar stolz ihre Basteleien. Fotos: Knoke
Der Adventsbasar in der Haupt- und Realschule in Clausthal-Zellerfeld ist mehr als nur ein normaler Basar. Neben Kuriositäten wie „Rentierköttel“ gab es auch eine Fotobox, Deko-Anhänger und mehr. Ein aufregender Tag, vor allem für die Schulband.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Es war noch nicht einmal 16 Uhr am Donnerstagnachmittag, da war die Pausenhalle der Haupt- und Realschule (HRS) schon rappelvoll. Schulleiter Oliver Bollmann freute sich, dass nach zwei Jahren endlich wieder der traditionelle Adventsbasar stattfinden durfte, der sich über die Jahre zu einem richtigen Schulfest etabliert hat. In den vergangenen Tagen und Wochen haben die Klassen auf Hochtouren gebastelt, gekocht und geprobt, damit sie den Besucherinnen und Besuchern ein schönes Fest bieten konnten.
Geld ist für die Klassenfahrt bestimmt

Am Stand der 9c gibt es essbare Rentierköttel und andere Leckereien.
Die Jungs der 5c waren ganz engagiert, ihren gebastelten Weihnachtsschmuck zu verkaufen. Die Einnahmen wollen sie schließlich für ihre Klassenfahrt nutzen – wo es hingeht, ist noch nicht entscheiden, sagte der elfjährige Freddy. Der gleichaltrige Nick führte durch das Sortiment. „Wir haben Baumanhänger aus Modelliermasse. Mit Perle und ohne Perle“, sagte er. Dann klappte er eine zurechtgeschnittene Butterbrottüte auseinander und schwupps hatte er einen Weihnachtsstern vor sich. Baumschmuck bastelte die Klasse zudem aus Zapfen und aus Bücherseiten, die sie wie eine Ziehharmonika falteten.
Weihnachtliche Accessoires für die Fotobox
Die 9d hatte die Idee, eine Fotobox einzurichten, wie Schülerin Zahraa berichtete. Dafür nahmen die Besucher auf einem samtigen Sessel in winterlicher Kulisse Platz. Die Klasse spannt ein schwarzes Laken auf und ahmte mithilfe von Watte Schneeflocken nach, ein Schlitten durfte ebenfalls nicht fehlen. Die Models suchten sich für die Fotos passende Accessoires aus, setzten sich beispielsweise eine Weihnachtsmütze auf oder griffen zum Haarreif mit Elchgeweih. Die 16-jährige Rayan lichtete die Besucher ab. „Sie kann das echt gut“, sagte ihre Freundin Zahraa. Die Besucher konnten sich vor Ort ihre Fotos ausdrucken lassen, sie entweder gleich so mit nach Hause nehmen oder auf eine weihnachte Karte im Passepartout kleben.
Für die Schulband der HRS war das ein aufregender Tag, es war nämlich ihr erster Auftritt, verriet Sozialpädagogin Melanie Schütz. Die Organisatorin des Adventsbasars berichtete, dass sich die Gruppe erst neu formiert habe, nachdem eine neue Musiklehrerin an die Schule gekommen sei. Umso mehr freute sich die Band, das erste Mal vor Publikum zu spielen und die Besucher mit ihren Weihnachtsliedern in festliche Stimmung zu bringen.

Die 9d errichtet im orangefarbenen Flur eine Fotobox: Rayan macht das Bild und Zahraa nimmt in winterlicher Kulisse Platz.