In diesem Jahr ist in Bad Harzburg wieder was los

Vergangenen Sommer tritt die Band Mind2Mode bei der Open-Air-Summernight auf. In diesem Jahr ist es „Mr. Rod“. Fotos: GZ-Archiv
Der Veranstaltungskalender der Stadt Bad Harzburg füllt sich wie in der Zeit vor Corona: Dorffeste, Tanz, Sportevents, Markttreiben sind geplant. Und es könnte noch viel mehr im Kalender stehen, wenn alle Veranstalter ihre Pläne auch melden würden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. In den vergangenen zwei Jahren standen an dieser Stelle Artikel, in denen aufgelistet wurde, welche Veranstaltungen in den folgenden Monaten nicht stattfinden würden. Nun, wo Corona nicht mehr das öffentliche Leben bestimmt, kann wieder eine Aufstellung dessen erfolgen, was stattfinden wird. Und das, was bekannt ist, ergibt schon eine stattliche Liste, vieles ist auf dem offiziellen Veranstaltungskalender des Tourismusmarketings zu finden. Jedoch gibt es nach wie vor Veranstalter, die ihre Events nicht an die zentrale „Sammelstelle“ melden. Eine Liste der wichtigsten Veranstaltungen ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Ostertanzturnier
Nach drei Jahren Pause veranstaltet der Casino-Tanzclub Rot-Gold wieder eine Ostertanzgala. Allerdings nicht mehr in Bad Harzburg, da der verwaiste Kursaal einem ungewissen Schicksal entgegengammelt. Die Rot-Goldenen Tänzer weichen nach Hahnenklee aus, wo es am Ostersamstag, 8. April, im Kursaal losgeht. Infos und Karten (ab 35 Euro) gibt es unter der Telefonnummer (05322) 86211 oder unter www.casino-tanzclub.de.

Die Ostertanzgala des CTC Rot-Gold – hier eine Aufnahme aus dem Bad Harzburger Kursaal – wird in Hahnenklee stattfinden.
Dorffest Göttingerode
„Ein ganzes Dorf feiert“ ist das Motto rund um den 1. Juli in Göttingerode. Dort steigt rund um das Dorfgemeinschaftshaus das Dorffest aus mehreren guten Gründen: 75 Jahre Sportverein, 75 Jahre Männergesangverein und 50 Jahre Kirchengemeinde. Die Planungen laufen und Details zum Programm werden zeitnah bekannt gegeben.

Rund um den 1. Juli wird in Göttingerode Dorffest gefeiert. Das geschieht in dem Ort unregelmäßig aber immer dann, wenn ein Jubiläum ansteht. Hier ein Bild aus dem Jahr 2010, als der 75. Geburtstag der Siedlung begangen wurde. In diesem Jahr feiern Sport- und Gesangsvereine sowie die Kirchengemeinde.
Galopprennwoche
Das sportliche Highlight des Jahres wird im Sommer natürlich wieder die Galopprennwoche mit fünf Renntagen vom 22. bis 30. Juli auf der Rennbahn am Weißen Stein sein.
Vielseitigkeitsturnier
Traditionell nach der Galopprennwoche findet auf dem Gelände am Weißen Stein auch das internationale Vielseitigkeitsturnier statt, in diesem Jahr vom 11. bis 13. August. Seit über 20 Jahren veranstaltet der Verein für Vielseitigkeitsreiten Bad Harzburg dieses Event.
Open-Air-Summernight
Am Freitag vor dem Salz- und Lichterfest, also am 25. August, wird der Kulturklub wieder seine Open-Air-Summernight im Badepark veranstalten. Infos zu dieser und zu anderen Veranstaltungen des Vereins gibt es im Vorfeld unter www.kulturklub-bad-harzburg.de
Salz und Lichterfest
Ja, es wird auch wieder ein Salz- und Lichterfest geben, die 2023er-Auflage stand ja aus Kostengründen auf der Kippe. Aber der Rat entschied sich bei den Haushaltsberatungen gegen den Zwei-Jahres-Rhythmus und so kann Bad Harzburg am 26. und 27. August feiern.
Ökomarkt
„Alles Öko“ heißt es dann am 3.September, wenn die Stadt zum 32. Öko-Markt einlädt. Ort der Veranstaltung wird wieder der untere Badepark sein. Dorthin war während der Corona-Zeit ausgewichen worden, eigentlich aus der Not heraus, eine Einbahnregelung umsetzen zu können. Aber der Platz hat sich gegenüber der Bummelallee auch für normale Zeiten als wesentlich praktischer erwiesen.

Auf den Öko-Markt können die Bad Harzburger in diesem Jahr am 3. September gehen.
Shetlandpony Festival
Die ganz kleinen Pferde werden wieder am Wochenende 9./10. September auf dem Rennbahngelände zu Gast sein.
Herbstzauber im Kurpark
Auch die Betreiber der touristischen Attraktionen rund um Baumwipfelpfad und Baumschwebebahn bieten in diesem Jahr erneut diverse Veranstaltungen an. Am 21. Oktober beispielsweise wird es wieder ein Event am Fuße des Burgbergs im Kurpark geben: den Herbstzauber mit Moonlight-Adventure-Golf. Eine Übersicht gibt es auch auf www.harzventure.de.
Der Veranstaltungsreigen ist natürlich noch länger und bunter. Das zeigt schon ein Blick auf die Seite des Tourismusmarketings (www.bad-harzburg.de). Allerdings könnte dort noch viel mehr stehen, wenn alle Veranstalter ihre Events rechtzeitig melden würden. Das, so Stefan Jurisch, Leiter des Tourismusmarketings, geschehe bei einigen automatisch und früh im Jahr, bei anderen indes eher zögerlich oder gar nicht. Ein Eintrag hat aber Vorteile: Zum einen wird für die Veranstaltung geworben, zum anderen verhindert man Termindoppelungen. Auch wenn die in diesem Jahr angesichts der Fülle der Veranstaltungen gerade im Sommer womöglich schwer zu vermeiden sein werden. Wer etwas eintragen möchte, kann sich unter der E-Mail-Adresse s.mueller@bad-harzburg.de ans Tourismusmarketing wenden.