Zähl Pixel
Fest an der Deilich

In Schlewecke feiert eine ganze Schule die Kartoffel

Kartoffelpuffer, Pommes, Kartoffelsuppe, Kartoffelsalat – das Angebot an Speisen ist auf dem Fest groß. Fotos: Schlegel

Kartoffelpuffer, Pommes, Kartoffelsuppe, Kartoffelsalat – das Angebot an Speisen ist auf dem Fest groß. Fotos: Schlegel

Seit 25 Jahren gibt es das Kartoffelfest an der Deilich-Oberschule. Nach zwei Jahren Corona-Ausfall konnte es nun wieder steigen. 400 Schülerinnen und Schüler organisierten es und letztlich wurde es nebenbei eine Geburtstagsparty für einen Mann.

Von Holger Schlegel Samstag, 15.10.2022, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Schlewecke. Kartoffelsalat, Kartoffelpuffer, Kartoffelsuppe, Fleischburger mit Kartoffelgedöns, Kartoffellauf, Kartoffellied: Ganz viel Kartoffelkram gab es am Donnerstag beim Schulfest in der Deilich – das natürlich Kartoffelfest hieß. Es war das 23. seiner Art und die Corona-Pausen eingerechnet gibt es diese Veranstaltung seit nunmehr 25 Jahren.

Feste an Schulen gibt es viele, doch das Kartoffelfest an der Deilich Oberschule ist schon immer etwas ganz besonderes gewesen. Umso glücklicher war die ganze Schülerschar samt Lehrerschaft, dass nun, nach zwei Jahren Zwangspause, endlich wieder richtig was auf die Beine gestellt werden durfte. Alle 21 Klassen, zusammen fast 400 Jugendliche, hatten das Programm gestaltet, Eltern und Lehrerkollegium halfen tatkräftig mit. An vielen Imbissständen konnten sich die Besucher die Bäuche vollschlagen. Dass man es dabei allerdings nicht übertreiben sollte, auch wenn es noch so klasse schmeckt, hatten die Gastgeber eingangs mit einem extra für diesen Tag komponierten Kartoffellied den Besuchern augenzwinkernd ans Herz gelegt.

Mit der Kartoffel kann man auch sportlich unterwegs sein. Und es ist sicherer als Eierlaufen.

Mit der Kartoffel kann man auch sportlich unterwegs sein. Und es ist sicherer als Eierlaufen.

Und diese Besucher kamen von überall her. Natürlich waren die Eltern, Verwandten und Freunde der aktuellen Schülerschaft da. Bei einer solch langen Tradition ist das Fest mittlerweile auch ein Magnet für viele Ehemalige, die mitunter schon selbst mit Nachwuchs anrücken. Auch die Nachbarschaft der Deilich-Oberschule kommt immer wieder gern, und die Bewohner der nahen Seniorenresidenz holen sich traditionell gern einmal ein Stück Kuchen.

Rauschender Geburtstag

Und so herrschte über Stunden ein wildes Gewusel auf dem weitläufigen Deilich-Gelände. Neben den vielen Imbissangeboten gab es auch Vorführungen, es wurde getanzt, gesungen, es wurden Kartoffeln geschält, und an einer Sportstation konnten sich die Gäste die angefutterten Pfunde wenigstens ein wenig wegschwitzen.

Jenseits von Fritteuse und Kochtopf gibt es auch Attraktionen, nämlich Tanzvorführungen wie beispielsweise von den Minis aus dem VfL Oker.

Jenseits von Fritteuse und Kochtopf gibt es auch Attraktionen, nämlich Tanzvorführungen wie beispielsweise von den Minis aus dem VfL Oker.

Und dann gab es noch einen Mann, der sich über den Trubel ganz besonders gefreut haben dürfte: Deilich-Schulleiter Peter Rausche. Er hatte just am Donnerstag Geburtstag und ein rauschenderes Fest hätte er sich wahrscheinlich für diesen Ehrentag auch nicht vorstellen können. Zumindest hatte er wohl noch nie so viele Gratulanten auf einen Schlag.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region