Buch "Mächtige Frauen im Harz"

GZ Plus IconIm Mittelalter herrschten Äbtissinnen auf Augenhöhe mit Königen

Ein Blick aus der Höhe: Die Stiftskirche in Quedlinburg mit der historischen Altstadt, die vor 1100 Jahren erstmals erwähnt wurde.  Foto: Stade

Ein Blick aus der Höhe: Die Stiftskirche in Quedlinburg mit der historischen Altstadt, die vor 1100 Jahren erstmals erwähnt wurde. Foto: Stade

Als Äbtissinnen etwa hatten viele Frauen im Mittelalter so viel Einfluss wie Könige und Kaiser. Und nirgendwo sonst in deutschen Landen gab es seinerzeit so viele mächtige Frauen wie im Harz und im Harzvorland. Das Thema sei zudem kaum erforscht. Das sagt die aus Wittenberg stammende Historikerin Elke Strauchenbruch, sie hat dazu ein Buch vorgelegt, Titel: "Mächtige Frauen am Harz".

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte