Im Juni läuft wieder der Clausthaler Campus um die Wette

Im vergangenen Jahr gehen beim 34. Clausthaler Campuslauf 120 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Archivfoto: Neuendorf
Weil die TU Clausthal im nächsten Jahr ihren 250. Geburtstag feiert, fällt der diesjährige Campuslauf am 4. Juni schon etwas größer aus als sonst. Er wird mit einem Fest verbunden. Der Hochschulsport bereitet sich auch auf der Bootshausfest am 25. Mai vor.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Das neue Sommersemester an der TU Clausthal ist im vollen Gange. Um den Sommer an der Universität auch sportlich einzuläuten, stehen im Mai und Juni zwei Veranstaltungen an: Boothausfest und Campuslauf. Natürlich sind zu den beiden Events nicht nur Uni-Angehörige eingeladen.
Bootshausfest
Die Bootshaussaison ist zwar bereits am 1. Mai 2024 gestartet, als richtiger Auftakt wird aber das traditionelle Bootshausfest gesehen. Der Hochschulsport der TU Clausthal lädt in diesem Jahr alle Interessierten für Samstag, 25. Mai, zum Bootshausfest ein. Die Veranstaltung findet zwischen 14 und 19 Uhr statt. An diesem Tag wird es möglich sein, kostenlos Wassersportgeräte zu testen – beispielsweise Stand-Up-Paddle-Boards (SUP), Kajaks, Kanadier und Tretboote. Die Besucher dürfen sich zudem im Windsurfen ausprobieren. Neoprenanzüge und Rettungswesten sind am Bootshaus vorhanden. Die Veranstalter empfehlen, ein Handtuch und Wechselsachen mitzubringen. Auch wenn die Besucher in den vergangenen Jahren immer unglaubliches Glück mit dem Wetter hatten, sind die Wassertemperaturen der Okertalsperre meist nur gerade so zweistellig. Für Essen und Trinken ist beim Bootshausfest gesorgt.
{picture1-6}
Neben dem freien Ausprobieren der Sportgeräte haben sich die Verantwortlichen noch ein Rahmenprogramm überlegt: Um 12 Uhr trifft sich die Segelregatta und startet gleich auch im Anschluss. Den Tag über stehen noch zwei weitere sportliche Wettkämpfe auf dem Stand-Up-Paddle-Board an. Um 15.15 Uhr herrscht der Einzelkampfmodus. Der Hochschulsport fragt, wer es als am schnellsten schafft, die Strecke zu absolvieren. Eine Anmeldung ist bis 15 Uhr vor Ort möglich. Eine Stunde später, um 16.15 Uhr, findet das XXL-Rennen statt. Vier bis sechs Starter müssen die Strecke im Team absolvieren und als so schnell wie möglich die Ziellinie passieren. Für diesen Wettkampf endet die Anmeldefrist um 16 Uhr vor Ort.
Das Bootshaus an der Okertalsperre liegt zwischen Altenau und der Weißwasserbrücke – direkt an der Bundesstraße 498. Ansprechpartner sind Markus Lettke (markus.lettke@tu-clausthal.de; (05323) 727803) und Stefan Marxen (stefan.marxen@tu-clausthal.de; (05323)727804.
Campuslauf mit Fest
Das Präsidium und der Hochschulsport der TU Clausthal veranstalten am Dienstag, 4. Juni, den 35. Clausthaler Campuslauf. In Vorbereitung auf den 250. Geburtstag soll der Lauf zusammen mit einem Campusfest stattfinden. Beginn ist um 14 Uhr – zu der Zeit erhalten alle Läufer ihre Startnummer (außer die Kinder).
Austragungsort ist in der Leibnizstraße am Parkplatz Heizwerk, die Strecke ist vorwiegend asphaltiert und mit einigen engen Trail-Abschnitten. Der Kinderlauf startet um 14.30 Uhr. Er hat eine Distanz von etwa 500 Metern, eine Anmeldung für diesen Lauf ist nicht notwendig. Nach der Begrüßung um 15 Uhr beginnt um 15.15 Uhr der Hauptlauf für Jugendliche und Erwachsene. Sie können entweder eine Runde laufen, was 2,8 Kilometer sind, oder drei Runden, was 8,4 Kilometer ergibt. Anschließend stehen die Siegerehrung und Tombola für alle aktiven Läufer an. Es werden zudem das teilnehmerstärkste Team und das beste Kostüm prämiert. Die Jugendlichen und Erwachsenen können sich bis einen Tag vor dem Lauf anmelden. Das ist nur online unter https://hochschulsport.tu-clausthal.de/campuslauf möglich.
Stefan Marxen, kommissarischer Leiter des Hochschulsports, berichtete bereits im März, dass der Campuslauf in diesem Jahr etwas größer als gewöhnlich ausfallen und gleich mit einem Fest kombiniert werden soll. Abseits des Laufes steht eine Spielwiese mit Hüpfburg und Outdoor-Wurfspielen bereit. Es wird alkoholfreies Bier von der TU-Forschungsbrauerei gereicht, zudem gibt es ein Kuchenbuffet, Smoothies und einen Grillstand.
Gegen 17.30 Uhr ist das Ende der Veranstaltung vorgesehen. Wie an jedem ersten Dienstag im Monat öffnet aber noch anschließend der Kellerclub in der Silberstraße seine Türen für das Keller-Quiz, bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt.

Beim Bootshausfest des Hochschulsports der TU Clausthal herrscht eigentlich immer gutes Wetter. Besucher können die Wassersportgeräte an diesem Tag kostenlos testen. Archivfoto: Knoke